Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hilfe bei Probealarmfilter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Hi SteveHH72,

    wir haben bei uns im LK immer im geraden Monat am 1.Montag um 16:45 Uhr Funktionsprüfung / Probealarm. (so auch heute...)
    Ich hätte nun gerne, dass bei dem Probealarm statt des normalen Einsatztextes der Probelalarmtext gesendet wird. Als Zeitrahmen habe ich 10 Minuten angegeben, 16:40 bis 16:50.
    Die Versendung der normalen Alarm-SMS funktioniert problemlos, der Filter allerdings wird bei mir ignoriert --> es gehen normale Alarm-Texte raus.

    Grüße

    grinch317

  2. #2
    SteveHH72 Gast
    Ok .. aber so einfach, wie Du es dir vorgestellt hast, kann das eigentlich gar nicht funktionieren .. Du kannst natürlich eine Routine schreiben, die die Uhrzeiten vergleicht, aber was machst Du, wenn exakt zu der Zeit des Probealarms ein realer Alarm aufläuft ?

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Das mit dem Realeinsatz vernachlässige ich ersteinmal. Die Wahrscheinlichkeit ist geringer, dass wir genau dann einen Einsatz haben, als das irgendwelche Leute am Gerhätehaus stehen, auf Grund der SMS. Außerdem kann man den Zeitrahmen von 10min auf 2-4min reduzieren.
    Mich würde viel lieber interessieren, warum der Filter ignoriert wird...

    Grüße

  4. #4
    SteveHH72 Gast
    Hmmm .. ich schaue mir das ganze nachher nochmal an .. eventuell finde ich den Fehler ja ^^

    Gruß,

    Steve

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Fehler gefunden, alles funktioniert, alles ist gut.
    Vielen Dank!

    Gruß grinch317

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •