Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Christoph 60 von Dieben ausgeräumt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.07.2005
    Beiträge
    79

    Christoph 60 von Dieben ausgeräumt

    was gibt es für Menschen ?

    Zella-Mehlis (Thüringen) Landkr. Schmalkalden-Meinigen

    In der Nacht zum 01.06.2008 brachen Diebe in den
    Rettungshubschrauber Christoph 60 ( Typ EC135 vom LRZ Suhl ) ein. Der Helikopter war nach
    Polizeiangaben am Abend zur Versorgung von Verletzten auf einer Landstraße
    zwischen Gotha und Zella-Mehlis gelandet. Wegen des einsetzenden Unwetters
    habe der Hubschrauber nicht zurückfliegen können. Zwar sei anschließend ein Sicherheitsdienst
    regelmäßig Streife gefahren. Am Morgen wurde jedoch entdeckt, dass Unbekannte die
    Scheibe eingeschlagen und medizinische Geräte in Höhe von 40.000 Euro entwendet hatten.
    Dazu gehörten ein Ultraschallgerät im Wert von 30.000 Euro und ein Kindernotfallkoffer
    Im Wert von 10.000 Euro. Zur Einsatzbereitschaft des RTH können derzeit keine Angaben gemacht werden.

  2. #2
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    So eine Dreckbande......kann doch echt ni war sein sowas.
    Denen müsste was passieren so das sie mal auf die schnelle Hilfe eines RTH angewiesen sind. Sicherlich wird er ja ni fliegen können wenn auch noch ne Scheibe kaputt ist.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wundert mich nicht im geringsten.

    Und ein Stück wie weit ist man auch selber schuld.

    ICH hätte das Ding nicht bei einem Unwetter nur sporadisch bestreift sondern Leute fest abgeordnet.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Wundert mich nicht im geringsten.

    Und ein Stück wie weit ist man auch selber schuld.

    ICH hätte das Ding nicht bei einem Unwetter nur sporadisch bestreift sondern Leute fest abgeordnet.
    und warum bist Du nicht dort gewesen ? ;-)

    Gruß Michael

    PS: wird immer wieder vorkommen, Gelegenheit macht Diebe :-(
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Brandbatsch Beitrag anzeigen
    und warum bist Du nicht dort gewesen ? ;-)
    Ich hatte Nachtschicht ;-)

    Vor allem sollte man nicht mehr so naiv sein und denken "Das ist Feuerwehr, Rettungsdienst, THW da wird schon keiner was machen...

    Die Zeiten sind rum.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Während meiner Zeit in Augsburg muss sowas ähnliches mal mit einem RTW passiert sein. Also verlassen kann man sich da auf nix. Selbst da wo ich momentan bin (land, eigentlich kennt jeder jeden) is schon einmal ein Rucksack geklaut worden. Seither werden alle Autos immer und überall zugeschlossen. Außer man hat es sauber im Blick. Aber gutm genauso wie bei uns niemand gedacht hat das jemand so dreist sein kann so war das wohl auch hier bei dem Heli.....

    Trotzdem schade das es solche leute gibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •