Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Hilfe bei Quattrino

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,
    also der Quattrino RE429-08 ist der Quattro96 - 4m.
    Mithöhren ist möglich, 4 Schleifen!
    Ob Sprachspeicher vorhanden oder nicht ist daraus nicht abzuleiten...
    (ich meine dann stand MEMO dahinter?)

    Alles was "Besser" ist (ab Q98) heißt RE429NT...

    Ich bin jetzt nicht der Melderexperte, aber ich meine das es bei den Quattros(Quattrinos) auch das Problem mit den SUB-Bändern gibt... Also das ein Melder nicht für das ganze Band taugt sondern nur für einen Teilbereich (zb. einer für 68-80, der andere für 78-88 MHz)
    Darüber würde ich mir am meisten Gedanken machen.
    Wenn du einen Quattrino gekauft hast, dann deutet es ja darauf hin das er aus dem Ausland kommt (vermutlich Ösiland?). Dort wird aber teilweise im 70MHz Bereich Alarmiert was bedeuten könnte das dein Melder erst noch auf das andere Frequenzband umgerüstet werden müsste. (Vieleicht hast du aber auc Glück?)
    Auf welcher Frequenz läuft er denn jetzt?

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Also der Melder ist im 4m Band...

    Ja klar währe es schon besser ein ab 98 zuhaben..
    Ich kann leider nicht genauer angaben dazu machen..
    ja er kommt aus Österreich!!!

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von feuerwehr_otto Beitrag anzeigen
    Also der Melder ist im 4m Band...

    Ja klar währe es schon besser ein ab 98 zuhaben..
    Ich kann leider nicht genauer angaben dazu machen..
    ja er kommt aus Österreich!!!
    Auf welcher Frequenz arbeitet er denn jetzt???

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    ALso auf dem Quarz steht was von 97,6500 SMI96

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von feuerwehr_otto Beitrag anzeigen
    ALso auf dem Quarz steht was von 97,6500 SMI96
    Hi,

    Also 76,25 Mhz RX Frequenz...

    Das riecht für mich (leider) nach Griff ins Klo, da dies wohl ein UB Modell sein wird!
    Der Melder muss noch umgebaut werden!

    "Joe aus Hoe" nimmt dafür glaube ich so zwischen 80-90 Eur (Bequarzung incl.) mit dem Ergebniss das er danach auch auf deiner Wunschfrequenz läuft!
    Ob noch weitere (TM112?) diesen Umbau zu ähnlichen Konsitionen anbieten entzeiht sich meiner Kenntniss, im Zweifelsfall nachfragen...


    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von feuerwehr_otto Beitrag anzeigen
    ALso auf dem Quarz steht was von 97,6500 SMI96
    97,65 - 21,4 = 76,25 MHz.

    Davon hab ich auch einige hier liegen. Ist ein 4m-MB Gerät aus dem schönen Tirol und lässt sich verhältnismäßig einfach umbauen.

    Incl. Programmierung, Bequarzung und Abgleich: 59,00 EUR + Versand.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  7. #7
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Ist das auch ein RE429-08???

  8. #8
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von feuerwehr_otto Beitrag anzeigen
    Ist das auch ein RE429-08???
    ???
    Ich (und vermutlich Thomas auch) verstehe deine Frage nicht !

    Thomas hat dir angeboten DEINEN MElder für 59 Eur zzgl Versand KOMPLETT auf deine Frequenz umzubauen. Also wechsel des SUB Bandes (Hardwareumbau), neuer Quarz auf deine Frequenz, Abgleich und ich vermute Programmierung ist auch mit drin!
    Der Melder kommt also sofort Einsatzbereit zurück!
    Im Vergleich zu dem was eine Bequarzung ohne Umbau sowieso schon kostet (die du ja in jedem Fall bräuchtest) ist das für eine Fachwerkstatt günstig!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  9. #9
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen
    97

    Incl. Programmierung, Bequarzung und Abgleich: 59,00 EUR + Versand.
    Inkl. MwSt?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  10. #10
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    So ist es.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  11. #11
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen

    Davon hab ich auch einige hier liegen.
    Hi,

    gibts die immernoch, also die die da rumliegen?

    Was sollen die den kosten (falls noch da) komplett auf 4M umgebaut und fix und fertig programmiert?

    Welche Modelle gäbe es denn zur Auswahl?

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  12. #12
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Hallo Alex,

    jor bin sehr zufrieden damit!!! Könnte mir vorstellen da jetzt immer etwas machen zu lassen!!!

    Gruß Otto

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •