Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: FMS - Telefon

  1. #1
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    176

    FMS - Telefon

    Hallo Forum Team,

    eine kurze Frage, hab letztens im Internet gelesen, weiß leider nicht mehr wo, dass jemand sich 10 Telefonnummern von der Telekom geholt halt zb. 12345-0 bis 12345-9 und dann es irgendwie geschafft hat, dass wenn er die nummer 12345-3 angerufen hat, im FMS der Status 3 für ein bestimmtes zuvor eingestelltes Fahrzeug gesetzt wurde.

    Das gleiche natürlich für die restilchen Statuse.

    Nun ist meine Frage, ob dies möglich ist, und wenn ja was man dafür benötigt?

    Würde mich interessen dies evtl. für das HvO (First Responder) zu nutzen.

    Schönen Abend noch!
    Gruß Steffen

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Naja, prinzipiell kein Problem, ob nun für FMS32 oder andere Programme ;)

    Entweder das Programm unterstützt die Funktion von sich aus, oder du hast
    ne entsprechend konfigurierte (Software-)Telefonanlage, die die Aktionen (zur
    letzten Not per "Makrorekorder" oder anderer Software) in die Software injiziert.

    Was genau schwebt dir denn vor ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    176
    Hey,

    naja vorschweben tut mir eigentlich dass ich wie schon gesagt in meinem FMS ein Fahrzeug einbauen zb. 92xx1491 und dann mir von der Telekom (es würden ja auch 5 Telefonnummern reichen für Status 1,3,4,7,8) hole und dann zb. auf der Telefonnumer 12345-3 anrufen und dann bei dem Fahrzeug 92xx1491 der Status 3 angezeigt wird, also eigentlich wie wenn ich auf dem FMS Hörer die 3 drücke, nur halt dass es außer mir ja keiner sieht.

    Wäre evtl. für HvO nicht uninteressant. Verstehst du ?

    ;)
    Gruß Steffen

  4. #4
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Guten Abend,

    haltet mich für doof aber ich frage mich die ganze Zeit wozu das gut dein soll?

    Zero-G
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  5. #5
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    176
    Sagt dir das HvO-System was , wenn ja wüsstest du dass es evtl. nicht schaden könnten wenn du weiß wann du abgerückt bist, wann du angekommen bist und wann die ganze sache beendet ist oder ??
    Gruß Steffen

  6. #6
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Ich bin beruflich im Rettungsdienst. Die HvO ist mir also vertraut.

    Also habt Ihr keinen Statusgeber im Fahrzeug und Du möchtest eure Zeiten auf die Art dokumentieren?
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    176
    Genau, weil wir meistens mit dem Privatauto anfahren haben wir logischerweise keine Statusgeber im Fahrzeug.
    Gruß Steffen

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Naja, wenn er es denn so will ;)

    Also wenn der PC mit FMS nen Internetzugang hat, der wenigstens 1-Kanal-ISDN-schnell ist
    (jeder DSL-Anschluss sollte so schnell sein), kann ich dir nen Provider bieten, der sicherlich
    günstiger als die Telekom Ortskennzahl-Rufnummern vergibt. Irgendwas um die 5 EUR pro
    Rufnummer im JAHR, oder bei anderer Konfiguration wird man ne Rufnummer mit "1 Stelle
    Nachwahl" erhalten, also nur einmal 5 EUR im Jahr .. genaueres würde ich bei Interesse
    raussuchen. In Kombination mit einer freien Software (Konfiguration übernehme ich dir für
    nen kaum erwähnenswerten Betrag) kannst du dann deine "neuen" Rufnummern anrufen,
    der "Server" legt automatisch auf, dadurch entstehen nichtmal Kosten aufm Handy, und
    der Status wird entsprechend geändert. Das ganze kannst du auf "autorisierte" Rufnummern
    beschränken - oder anhand der Rufnummer des Mobiltelefons verschiedene Fahrzeuge
    unterscheiden..

    Das ganze kann man sogar so weit treiben, das die eigentliche Telefonanlage im Internet
    auf einen (root-)Server liegt und die "lokalen" Änderungen per dyndns- o.ä. Aufruf durch-
    führt, oder per server-push oder ein client auf dem lokalen Rechner ruft sich die Daten vom
    Server (z.B. alle 5 Sekunden) ...

    Klingt aufwändig, ist aber nur ne Konfigurationssache von 1-2 Stunden von "mach es" bis
    "es läuft" .. einzige die Rufnummer kann bis zu 10 Wochen dauern, falls das "Dorf" zu klein
    ist, in der Regel hat man die nach 14 Tagen .. da ist die Telekom sicher schneller ..

    (Auch eine Telekomnummer kann von der Software verarbeitet werden, jedoch dann nicht
    mehr aus dem Internet sondern nur noch lokal - also neue Strippen ziehen)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    176
    Ok. Werde dies mal überlegen und bei uns ansprechen... melde mich dann bei dir per PN wenn es gewünscht wird ...

    Schonmal vielen Dank!
    Gruß Steffen

  10. #10
    Sweety2211 Gast
    Hallo Steffen,
    ich kann nachvollziehen, was du da vorhast, ELS-Pro bietet das ja z.B. auch an, aber der praktische Nutzen erschließt sich mir hier trotzdem nicht so ganz.

    Ich würde mal mit euerer Leitstelle sprechen, welche technischen Möglichkeiten hier zur Dokumentation zur Verfügung stünden, denn 1. können solche Daten dort besser dokumentiert werden, und 2. wenn es Probleme mit Zeiten gibt (z.B. Einhaltung von Hilfsfristen) wird man auch auf die Leitstelle zukommen. Das hat dann notfalls auch vor Gericht eine bessere Verwertbarkeit als eine so selbst zusammengebastelte Lösung.

    Und wenn alle Stricke reißen, finde ich es immernoch um einiges einfacher einen Kugelschreiber herauszunehmen und die Zeit bei Ankunft oben ins Notfallprotokoll einzutragen, als das Handy herauszuholen und bei meiner Status-4-Hotline anzurufen. Allein der Aufwand mit den Telefonnummern, einem Rechner der hier ständig laufen muss... aber müsst ihr wissen.

    Schöne Grüße
    Sebastian

    btw: Die Mehrzahl von Status bleibt Status, nur mit langem u gesprochen ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •