Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
Diese "blöde An- und Abmelderei" hat schon ihren Sinn. Das einstellen des richtigen Kanals ist nicht nur dafür da, das die durchfahrenden Fremdlinge eine Alternative zum Radio haben, sondern kann im Notfall auch hilfreich sein, wenn die Leitstelle durchfahrende Fahrzeuge erreichen kann. Das kann die Bitte um Mithilfe bei einem Einsatz sein, oder auch nur mal ne freundliche hilfreiche Staumeldung... Ob das so blöd ist?
Wenn man sich das unbedingt sparen möchte, liegt übrigens der Verdacht nahe, das der Zweck doch nicht so wirklich BOS-mäßig ist...
Ja in der Theorie. Nur die entsprechende Leitstelle wird das an- oder abmelden eben nur zur Kenntnis nehmen und nicht im System eingeben. Und bei entsprechendem Fahrzeugdurchsatz einer Leitstelle geht das dann in dem einen Ohr rein und zum anderen wieder raus. Es geht hier auch nicht um einen RTW oder ähnliches sondern um ein LF ohne Wasser oder ähnlices. Die Leitstelle interessiert das furchtbar wenig (hat mir ein Disponent anläßlich eines Besucher selber mal gesagt) ob sich da ein Fahrzeug an- oder Abmeldet. Sollte in einem Streckenabschnitt etwas vorfallen oder man etwas melden müssen, so möchte ich es eben auf dem entsprechenden Kanal tun können- bzw. mit hören um dann ggf. eine Meldung abzugeben, dass man in der Nähe ist o.ä.
Also warum nicht einfach meine Frage beantworten...