Zitat Zitat von Funkwehrmann Beitrag anzeigen
Servus,

hat von euch schon mal jemand eine Art Wählgerät aus einem DECT bzw. Mobiltelefon gebastelt oder es zumindest versucht?
Hi,

DAs dürfte ziemlich unsinnig sein..
Denn du brauchst ja eine gewisse "Schaltungsintelligenz" um diese Geräte dazu zu bringen zu reagieren (Ich denke du willst darauf hinaus eine bestimmte Tastenfolge wie [Kurzwahl] [1] [Abheben] zu simulieren wenn z.b. der Alarmkontakt des Melders anschlägt.)

Also brauchst du einen µC. DAs ist ja noch kein Problem...
Nun kommt es aber , das diese Geräte mechanisch sehr "Friemelig" sind und Schaltungsunterlagen nur sehr schwer zu bekommen sind. Auch kann man bei dieser Hochintegrierten Elektronik nicht mehr auf die Schaltung zurückschließen.
Hier würde man einiges an Zeit für das reverse Engineering und den mechanischen Umbau brauchen.

Daher würe ich eher den Weg gehen und ein altes (oder neues) billigtelefon (fest) umbauen.
Gerade bei Altgeräten ist das sehr einfach. Da brauchst du nur ein Relais, den µC und ein paar Widerstände und C´s und kannst das ganze in dem Telefongehäuse unterbringen.
Je nachdem was du für ein Telefon hast kannst du dessen DTMF Tongeber nutzen oder universeller ebend selber die DTMF Töne erzeugen...

Gruß
Carsten