Servus,
hat von euch schon mal jemand eine Art Wählgerät aus einem DECT bzw. Mobiltelefon gebastelt oder es zumindest versucht?
Servus,
hat von euch schon mal jemand eine Art Wählgerät aus einem DECT bzw. Mobiltelefon gebastelt oder es zumindest versucht?
MfG
Daniel
__________________________________________________ __________________________________________Spiele
ööhhhhm,.....
Hi,
DAs dürfte ziemlich unsinnig sein..
Denn du brauchst ja eine gewisse "Schaltungsintelligenz" um diese Geräte dazu zu bringen zu reagieren (Ich denke du willst darauf hinaus eine bestimmte Tastenfolge wie [Kurzwahl] [1] [Abheben] zu simulieren wenn z.b. der Alarmkontakt des Melders anschlägt.)
Also brauchst du einen µC. DAs ist ja noch kein Problem...
Nun kommt es aber , das diese Geräte mechanisch sehr "Friemelig" sind und Schaltungsunterlagen nur sehr schwer zu bekommen sind. Auch kann man bei dieser Hochintegrierten Elektronik nicht mehr auf die Schaltung zurückschließen.
Hier würde man einiges an Zeit für das reverse Engineering und den mechanischen Umbau brauchen.
Daher würe ich eher den Weg gehen und ein altes (oder neues) billigtelefon (fest) umbauen.
Gerade bei Altgeräten ist das sehr einfach. Da brauchst du nur ein Relais, den µC und ein paar Widerstände und C´s und kannst das ganze in dem Telefongehäuse unterbringen.
Je nachdem was du für ein Telefon hast kannst du dessen DTMF Tongeber nutzen oder universeller ebend selber die DTMF Töne erzeugen...
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Hallo,
wenn ich mir die Preise für ein fertiges Wählgerät (unter 20€) anschaue, dürfte sich das nicht wirklich lohnen. Wenns natürlich um den Bastelspaß geht, ist das was anderes ;)
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Wo bekomme ich ein Wählgerät für <20EUR?
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Gibt es bei diesem Wählgerät von Pollin die Möglichkeit an eine Ladeschale FME anzuschließen, also mit dem Relais das Wählgerät auszulösen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)