Wie willst du das ganze denn "anschliessen" ?
Zwei Telefone aneinander, oder an eine Telefonanlage, wenn ja, analog, isdn, voip ..
Gruss,
Tim
Wie willst du das ganze denn "anschliessen" ?
Zwei Telefone aneinander, oder an eine Telefonanlage, wenn ja, analog, isdn, voip ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
also wenn du das ganze "intern" betreiben willst, wovon wir alle mal ausgehen, dann sollte eine herkömmliche T-Anlage ausreichen
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Hallo
@ Shinzon
Ja also das mit dem Anschließn weis ich ja net was ich da alles brauch.....
@Bendix_4123Reloaded
JA das ganze sollte in einem Koffer untergebracht werden. Es sollen nur 2 Telefone (+Technik) dazugehören. Das ganze ist dazu da um mit Kindern den Notruf zu üben (deswegen woll das Telefon auch nur bei der 112 Klingeln....
Gruß Maddin
Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!
http://www.imnotfall.de/
gibt es bei Deiner örtlichen Feuerwehr oder Polizei keine Kurse für Kinder so mit Notruftraining und so ...
http://www.feuerwehr-arenberg.de/vorbse.pdf
da findest Du auch so ein Telefon, wie >Du suchst... Vllt. einfach mal die Kollegen anrufen oder halt hinfahren, wenns nicht so weit weg ist von Dir...
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Moin...
Also ich hätte da noch ne passende Telefonanlage in der Bastelkiste,
an die kann man bis zu 4 Telefone anschliessen und denen dann
Rufnummern zuordnen. So kann man dann einem Telefon die 112 zuordnen,
alle anderen Rufnummern geben "besetzt" - oder man schliesst ne ISDN-
Leitung an, dann kann man auch "echt" telefonieren (nur das 112-wählen ist
dann ein Problem)..
Allerdings weiss ich nicht, ob man die Anlage überreden kann, z.B. mit ner
12V Batterie zu laufen .. ist nen 230V Eurostecker dran - wenn die sich aber
keinen Takt aus den 50Hz ableitet, würde es prinzipiell gehen .. aber auch
die 60V Ruhespannung und 110V Klingelspannung ... ohje, gar nicht so
einfach ;)
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
ähm naja im Zweifelsfall kaufst DIr so nen Wandler von 12 auf 220V. ich denke mal, so nen 2000 Watt Wandler sollte da reichen =)
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.
Hallo,
wir haben da ne einfache alte Eumex dran.
Die lies nur keine 112 als interne Rufnummer vergeben.
Somit haben wir einfach die 11 genommen.
Ist halt nun nicht 100% original, da das ganze aber ja eh ne kleine Verzögerung hat, fällt es gar nicht auf, dass die 2 nichts mehr bewirkt.
Ich denke mal für diesen Zweck kann man einen solch keinen Kompromiss eingehen.
Und: Mit Batterie lässt sie sich auch betreiben!
Das ganze in einen Koffer mit den beiden Telefonen und gut.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)