*meld meld meld*
Ich bin einer der Wenigen die 2 Kanäle brauchen könnten (ab September unter der Woche in Ulm und am WE in Freiburg)...

Grundsätzlich zum Gerät:
Oelmann hat vor allem einen Nachteil gegenüber anderen Herstellern wieder wett gemacht, die Programmierbarkeit der Frequenz. Sicherlich einer der größten Merkmale/Vorzüge des neuen LX.
Über die Notwendigkeit von 2 Kanälen auf die masse der Benutzer und die entstehenden Mehrkosten ist zu streiten, dennoch ist es sicherlich billiger als diesen einen 2 Kanal Melder zu kaufen als 2 einzelne 1 Kanal Geräte. Hier wäre der logische Schritt eine abgespeckte Version zu Präsentieren.
Die 64 Rics lassen sich recht einfach erklären: bei den alten LX2 waren es 32 für ein Kanal, nun sind es 64 für 2 Kanäle *grübel grübel rechne rechne* wir kommen wieder auf 32 pro Kanal...
Und für nen KBM sind 32 Rics keine große sache.

Und auf den Preis bin ich auch mal gespannt. (Mal sehen ob man nun den namen Oelmann statt Motorola mitbezahlt... ;-)