Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    Ah.
    Den Internet Explorer habei ch den 7er drauf.

    Dort habe ich geschaut unter >> Info <<
    weil ich das problem gelesen habe.
    aber dort steht kein Ordner oder irgendwelche Datei.

    Ich habe eine SMS-Alarmierung laufen. die auch über Aol läuft
    und das geht bestens.

  2. #2
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    Ich habe mir eine Batch-Datei geschrieben und habe die
    Daten von GMX eingesetzt von dem bekommen ich eine eMail

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von feuerwe Beitrag anzeigen
    Ich habe mir eine Batch-Datei geschrieben und habe die
    Daten von GMX eingesetzt von dem bekommen ich eine eMail
    Darf ich fragen mit welchen Befehl Du die Daten an die Batch Datei weitergibst?

    Ich würde gerne von Wetterwarnung3 die Daten an IBSA weitergeben, kann mir da einer einen Tipp geben?

    Alternativ ein Programm um über sms77.de eine SMS an mehrere Empfänger zu senden.

    Danke

    Gruß Andi
    Geändert von Andi-Hamburg (28.02.2009 um 15:44 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    Servus,

    Da kannst du mich leider nicht fragen, ich habe nur hin bekommen
    das sendEmail mir über GMX eine nachricht schreibt aber ohne Betreff und
    eMail-text.
    Ich hatte letzte Zeit auch net so viel Zeit für nochmal zu probieren.

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    27
    sendemail auf der commandline ausgeführt mit dem Parameter --help spuckt eigentlich alles aus, was man braucht...

    versucht mal diesen Aufruf (vorausgesetzt, das ganze Geraffel ist in den Standardpfaden, ansonsten muß man die Pfade im Aufruf anpassen):

    Code:
    c:\programme\wetterwarnung\sendemail.exe -f absender@blafasel.net -t empfänger@blafasel.net -u "WW3 Alarmierungs-Mail" -o message-file=c:\dokume~1\(Name des angemeldeten Benutzers)\anwend~1\wetter~1\dwd2.htm.txt -s mail.gmx.net:25 -xu (GMX-Login) -xp (GMX-Passwort)
    statt dwd2.htm.txt kann man auch dwd.htm.txt oder dwd1.htm.txt hernehmen.

    Die Klammern oben im Beispiel weglassen, sprich wenn das GMX-Login 1234567 und das Passwort 9876543 sind, schauen die Parameter wie folgt aus:

    -xu 1234567 -xp 9876543

    Damit sollte dann der Versand korrekt funktionieren. Habs grad getestet, bei mir lief es. Getestete sendEmail-Version: 1.52 in Verbindung mit GMX.

    hoffe, es hilft... :)

  6. #6
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    Oh. super das geht.

    Da hätte ich aber noch eine Frage, wie bekomme ich den
    Inhalt von der dwd2.htm.txt-ordner in die Betreffzeile?

    Ich möchte nur die Betreffzeile als eMail an
    mein Handyprovider schicken, das ich eine benachrichtungs
    SMS was in dem dwd2.htm.txt-Ordner steht als Nachricht bekomme.

    Danke für eure hilfe.

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    27
    da muß ich erstmal passen, hab für Subject aus Datei einlesen keine Commandline-Option im SendEmail.exe gefunden.

    Ich laß mich auch per SMS benachrichtigen, allerdings über meinen GMX-Tarif. Bei GMX kann man konfigurieren, was in die Benachrichtigung eingeht, wenn eine Mail ankommt. Kannst Du sowas evtl. auch bei deinem Provider machen? Dann kann man die Logik dorthin "auslagern".

    anders wüßt ich auch nicht weiter, aber vielleicht hat ja noch jemand anderes hier eine schlaue Idee ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •