Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Wegen löschen.

    Lege doch neuen Landkreis an und als Link gebe about:Tabs an. Dann sollte dein Problem gelöst sein

    Blinky

  2. #2
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    Guten Morgen,
    Das Programm ist eine super Idee.
    Aber ich habe so mein Problem, ich habe das Forum links gemacht aber nix konnte ich lesen was mir weiter helfen konnte.
    Das Prog. läuft, wenn ich mir einen Landkreis aussuche wo eine Warnung ist, die abspeichern und mir eine eMail schicke lasse, bekommen ich keine eMail.


    Ich will mir eigentlich auch eine SMS schicken lassen.
    Aber den Ordner: c:\Dokumente und Einstellung\ (Ordner mit Name)\Anwendungsdaten\Wetterwarnung. Die Anwendungsdaten der Ordner fehlen schon bei mir.

    Aber die Fehlerwarnung mit ansage bekommt man abgespielt. Ich Fenster die Warnung angezeigt. Nur es wird keine eMail verschickt oder irgendein Ordner iss zusehen.

    Windows XP Home Sp3
    Firewall von XP
    Antivir
    .Net Framework 2.0

    Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe

  3. #3
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von feuerwe Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    Windows XP Home Sp3
    Firewall von XP
    Antivir
    .Net Framework 2.0

    Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe
    Update mal dein .NET Frameworks. Muss für die neue Version min. das 3er sein (glaube ich, 2er ist zu "alt").

    Evtl. hilft das schon.

    Welchen Mailprovider hast du? Wenn der zuerst die Mails abfragen muss um auch zu versenden geht das net. Da Wetterwarnung nur versendet und vorher nicht nachfragt ob neue Mails da sind.

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Einige Email-Provider setzen vorraus das erst Emails abgerufen werden müssen. bevor welche versendet werden können.

  5. #5
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    Kann das sein das ich einen fehler gemacht habe,
    ich habe das so eingefügt. (in Anhang)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt 1.JPG 
Hits:	361 
Größe:	59,2 KB 
ID:	9718  

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    laut AOL Homepage:

    Postausgang
    Postausgangsserver: smtp.de.aol.com für @aol.com bzw. smtp.aim.com für @aol.de und @aim.com, Port 587
    Authentifizierung: gleiche Einstellungen wie für pop.aol.com bzw. AOL-Name und -Passwort
    Kontoname: AOL-Name
    Kennwort: AOL-Passwort

  7. #7
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    Oh. da komme ich jetzt nicht zurecht.

    Oder muß ich bei Postausgangsserver (SMTP) noch , Port 587
    einstzen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •