@Cue:
Wie gewünscht mal eine kurze Erläuterung.
Was man alles braucht:
-Einen Account bei einem Internet-SMS-Provider wie IB-Systems oder SMS77 mit http-Schnittstelle
-Eine Software die mit dem Provider kommuniziert (wie hier zum Beispiel hier ausm Forum)
-etwas Geduld ;-)
Wie das ganze funktioniert:
Bei der Veränderung der Warnstufe wird, insofern es der Programmierer einbaut, eine Txt-Datei mit dem Text der Warnung erzeugt und gleichzeitig eine Batch-Datei gestartet. Diese Batch filtert nun den Text der Warnung nach Schlüsselwörtern (Gewitter, Hagel, Sturm etc.). Wenn der Text gefiltert wurde wird der SMS-Text von der Batch erzeugt und dass Tool zur Kommunikation zwischen PC und SMS-Provider gestartet und die SMS versendet.

Das Ganze hört sich vielleicht etwas kompliziert an, sollte es aber nicht sein.
Wenn die Batch- und Text-Funktion in die Wetterwarnungssoftware eingebaut wird, schreib ich die Batch....

Grüße aus dem gewittrigen Süden,
Miles