Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Unteradresse bei einer RIC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von DibMix Beitrag anzeigen
    Ja okay dann hab ich das jetzt vollständig

    Würde es den theoretische ohne auch gehen
    Klar, wenn statt Unteradressen für A,B,C,D je ein anderer Ric vergeben wird. Wenn nicht, bekommt man zwar eine Alarmierung, weis aber nicht was anliegt.
    Beispiel:
    A: Feuerwehreinsatz dringend
    B: Einsatzbereitschaft herstellen
    C: Bagatelle/Einsatz abruch/VU eingeklemmte Person
    D: Probealarm

  2. #2
    DibMix Gast

    Ohne Subadresse

    Würde man den ohne den Eisnatzort mitbekommen?????

    Woher kommst du wenn ich fargen darf

  3. #3
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von DibMix Beitrag anzeigen
    Würde man den ohne den Eisnatzort mitbekommen?????

    Woher kommst du wenn ich fargen darf
    OWL oben rechts. Genau auf der anderen Seite NRW´s, von Dir aus gesehen.
    Also bei uns funktioniert es ohne Unteradresse nicht. Mußte halt mal ausprobieren

  4. #4
    DibMix Gast

    Hier

    Also vll kannst du mri ja so helfen ich hab das in diesem Forum gefunden so und dann habe ich die RIC von neukirchen-Vluyn mir rausgesucht. so daneben steht aber noch so eine Zahl ist das die Unteradress???????

    Würde mich freuen
    Geändert von Quietschphone (12.05.2008 um 20:11 Uhr) Grund: Anhang entfernt

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    So wie das aussieht könnte es hinkommen.
    PS.: Aufgrund der forenregeln, ist das mit den Rics einstellen, nachfragen, und so weiter nicht mehr erlaubt.
    Also mach den Anhang mal schnell weg.! Sonst gibt es mecker

  6. #6
    DibMix Gast

    THX

    Dann müsste ich in disem Progarmm bzw. bei dem Funkmeldeempfänger. Die RIC eigeben und dann z.B. 4 für Probe Alarm. Und dann zeigt der auch Probealarm an ne. Und wenn ich dann 1 eingebe. Dann zeigt der Einsatz an und den Eisnatz Ort oder??? Die Zahlen sind jetzt nur zum Beispiel

    Bist du den auch in irgendwiener Organisation????

  7. #7
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Zitat Zitat von DibMix Beitrag anzeigen
    Dann müsste ich in disem Progarmm bzw. bei dem Funkmeldeempfänger. Die RIC eigeben und dann z.B. 4 für Probe Alarm. Und dann zeigt der auch Probealarm an ne. Und wenn ich dann 1 eingebe. Dann zeigt der Einsatz an und den Eisnatz Ort oder??? Die Zahlen sind jetzt nur zum Beispiel

    Bist du den auch in irgendwiener Organisation????
    Das kommt auf deinen Melder drauf an, wie man da die Unteradresse aktiviert. Bei meinem , der sich von Hand programmieren läßt, aktiviert man den mit einen Kennbuchstaben.
    Bei meinem von der Stadt, mit einem Harken im Programm.

    Habe meinen Ersatzdienst beim DRK abgeleistet, und bin dann zur Feuerwehr gewechselt.Da braucht man nicht 3 mal Fragen, ob man das Sosi benutzen darf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •