wie gut dass wir die Dinger nie abgebaut haben ;-)
wie gut dass wir die Dinger nie abgebaut haben ;-)
Gruß
Eifelfunker
Die sind doch bestimmt nicht mehr "state of the art" - da muss erst was billigeres her :-D
Die Idee finde ich ehrlich gesagt gut, man muss die Leute halt entsprechend drauf "schulen" - und viertel-/halbjährlich ein Probealarm wird ja wohl auch machbar sein; denke nicht, dass die Dinger so oft zum Ernstfall heulen werden.
Wenn dann, müßte man die Bevölkerung erst mal wieder aufklären, was es bedeutet,wenn die Dinger anfangen zu heulen. Wir standen neulich auf einen Flohmarkt im Nachbarort, und da fing die an zu heulen, da fragen uns doch tatsächlich ein paar Kids, und deren Eltern, warum die jetzt laufen, und was das denn auf´em Sonntag soll.
Und die Heultöne wie Fliegeralarm, Katastrophenalarm und deren Entwarnung habe ich selbst als kleines Kind vor 22 Jahren das letzte mal gehört/mit erlebt.
In jedem Erste Hilfe kurs gibt es ein kleinen Part von Selbstschutzmassnahmen, wo gesagt wird, wenn Ausnahmezustand ist, Radio an, und auf Hinweise/lautsprecherdurchsagen achten, aber wenn man da Samstag morgen sitzt, eh keine Lust hat, überhört man schonmal solche sachen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)