Nix FMS sondern FME. Näheres in meiner Signatur. Zuverlässigkeit gut solange Internetverbindung gut ist. Kosten bei uns 7,9 cent/SMS. Geht mit anderem SMS-Typ auch billiger....
duese
Nix FMS sondern FME. Näheres in meiner Signatur. Zuverlässigkeit gut solange Internetverbindung gut ist. Kosten bei uns 7,9 cent/SMS. Geht mit anderem SMS-Typ auch billiger....
duese
Ich nutze (wenn endlich mein FMS32 funktioniert) die kostenlose SMS Funktion von Vodafone.
Ich lasse mir bei Alarm ne Email schicken, über den Eingang dieser Email werde ich von Vodafone sofort per SMS benachrichtigt. Und ich habe 50 SMS pro Tag kostenlos.
Gruß Andi
Warum hast du 50 SMS pro Tag frei? Was hast du für einen Tarif?
Ja, das wird sein Tarif sein.
Ich mache es: FMS32 -> Ibsa -> sms77 -> Handy
Funktiniert einwanfrei und man hat sofort den Einsatztext aufm Handy.
Ich habe ein UMTS Handy und dadurch die Happy Live Option (bei vielen Tarifen bereits integriert). Dort hat man dann eine email Adresse z.B. 01721234567@Vodafone.de. Im MobileMail bereich stelle ich dann ein Filter ein, das wenn ich eine Email von xyz@xyz.de bekomme, ich per SMS benachrichtigt werden möchte. Und dort hat man 50SMS oder 10 MMS am Tag kostenlos.
Gruß Andi
macht die leitstelle über den einsatzleitrechner mit cobra
also ich betreibe das ganze mit FMS 32pro-ständiger I-Net Verbindung- IBSS77 und SMS77.de
trotz das ich es nur als zusatz INFO mache und jeder bei uns sich trotzdem auf den Piepser verlässt, hatte ich bis jetzt bei SMS77.de keine Probleme!
Seit umstellung auf gleichzeitigen SMS versand mit hilfe des Adressbuches zustellzeiten fast gleichzeitig mit dem Piepser bei allen 16 Leuten!
SMS Alarmsystem bei uns:
poc32 -> Batch-Datei -> Groupalarm -> SMS an ca. 35 Endgeräte.
Bis jetzt 100% zuverlässig.
Zero-G
MfG
Zero-G
_______________________________
o*******This is Schäuble.
L_/*****Copy Schäuble into your signature
OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)