Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: FMS32-Pro hat sich geschlossen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Ihr habt ja bestimmt auch einen monatlichen Probealarm.
    Stell dir doch da mal einen Task ein, der dir einen Reboot ausführt.
    Zu einem Probealarm brauchst du eigentlich keine SMS und in dieser Zeit kannst du den Rechner neu starten.
    Bei mir ist es so, dass der Rechner (XP) nach > 1 Monat das Zicken anfängt ;-(
    Schau mal da drauf, da kannst du dir so einen Reboot einrichten: http://www.jasik.de/tipps/tipp46.htm
    Unter "Systemsteuerung/Geplante Tasks" kannst du dann eine zeitliche Regel fürs ausführen dieser Verknüpfung festlegen.

    Gruß Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  2. #2
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    NTRconnect

    Hi,

    ich hab das Problem ach, dass der PC nach 2-3 Wochen anfängt zu zicken.
    Starte den immer mal wieder neu! Benutze www.ntrconnect.de um auch von zu Hause auf den Rechner schauen zu können bzw. reboots von zu Hause aus machen zu können.

    Beim autom. reboot hab ich immer Angst ich bekomm nicht mit, wenn es beim Starten zu Problemen kommt....

  3. #3
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    so, bei mir ist es jetzt wieder soweit, dass sich fms32 andauernd aufhängt.

    ich hatte das problem eine lange zeit nicht mehr, aber in der letzten woche trat das ganze wieder gehäuft auf, warum auch immer....

    ich habe mal vor längerer zeit neue ram module gekauft. das ist aber schon ne weile her...

    das letzte was ich am system verändert habe, ist eine neue soundkarte (m-audio 1010lt). die läuft aber eigentlich auch schon seit 3 wochen oder so.

    hilft es was wenn ich fms32 pro neuinstalliere? kann es was mit meiner neuen soundkarte zu tun haben? es kam ja schließlich erst 2 wochen nachdem ich die eingebaut habe, am anfang hatte ich keine probleme.


    ich habe es zwar geschafft fms32 so einzurichten, dass es nach einem absturz glech wieder von alleine startet, aber trotzdem ist das ganze ziemlich lästig, da jedes mal die listen weg sind und während dem fms32-neustart auch nichts ausgewertet werden kann....

  4. #4
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Moin,

    ich hab das ganze in etwa genauso laufen.
    Hab da auch schon einige Stunden reingesetzt, um den Fehler zu finden. Und ich kann dir mittlerweile auch sagen woran es liegt:
    1. Benutzt du Windows
    2. ist das Programm evtl. nicht so programmiert, wie man es von einen "Serverprogramm" erwartet
    und 3. ist es leider immer noch das Windows.

    Ich bin kürzlich auf einen MAC umgestiegen. Da lernt man erstmal mit einem stabilen System zu arbeiten. Danach wundert einem bei Windows garnichts mehr.

    Also du siehst, nicht wirklich eine Lösung. Ein Umgehen des Problems kannst du mit monitord schaffen, welches du parallel lauf lässt. Der schreibt dann alles in eine MySQL Datenbank.
    So bekommst du wenigstens noch die Meldungen, wenn FMS gerade abstürzt.
    Ein weiteres Umgehen des Problems ist, du startest hin und wieder den Rechner neu. Denn: "Ein Reboot tut gut".
    Dann bekommst du allerdings garnichts mehr rein.

    quichibo
    Nen bisschen Grütze unter der Mütze is immer was nütze...

  5. #5
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    ich habe meinen Rechner in letzter Zeit eigentlich öfter neugestartet.

    und früher ist das ganze ja auch relativ stabil gelaufen und da hatte ich auch Windows

    hab jetzt eigentlich keine Lust mir die Arbeit zumachen und das BS zu wechseln.

  6. #6
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Guten Morgen,

    habe mit FMS auch meine Problemchen.

    @woipadina: Was hast du da für ein Tool zum neustarten des FMS32Pro ? Kannst du dies eventl. mal veröffentlichen? ;-)

    Schönen Tag allen!

  7. #7
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    das Prog heißt Firedaemon. da kann man programme als dienst laufen lassen. das gibts aber leider nicht als freeware...
    man muss aber nur noch diese fehlerberichterstattung von windows komplett abschalten, dann kann man einstellen, dass der dienst nach einer gewissen zeit neugestartet wird nachdem es beendet wurde.

  8. #8
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Aha, ich gucke mal. Danke für den Tipp :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •