Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Anschaffung neues Fahrzeug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Markus2 Beitrag anzeigen
    So einen unterbau meine ich, nur eben für das ältere Modell Passat. Wo bekommt man das denn jetzt, bei VW als Ersatzteil oder vom RTK Hersteller?
    Das habe ich oben schon einmal geschrieben ---> Wurde von VW entwickelt und auch von denen Verbaut... Ob man das "Umrüstkit" auch als "Ersatzteil" bekommt, kann dir allerdings nur VW selber sagen...
    (Einfach mal Montag anrufen ;) )

    MfG Fabsi

    @EISI: Schon klar, was du Meinst... War er die ganze Zeit :) ... Mir ist diese "Mörderbeispiel" nur eben halt so durch Zufall aufgefallen...

  2. #2
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    148
    Und wenn du schon bei VW bist, dann sollen die direkt im Werk fragen, das Teil wird bestimmt nicht im normalen E-Teilkatalog stehen (in meinem von 2005 ist sowas auf jeden Fall nicht drin und da ist schon vieles ausgefallenes (Postausführung, Taxi etc.) drin). ALso entweder direkt mit dem Werk (die haben glaube ich sogar eine Extra-Abt. für Sonderfahrzeugbau) oder evtl. sogar VW-Museum. Ich weiß hört sich bescheuert an, aber da bekommt man viele Sachen die es offiziell nicht mehr als E-Teil gibt, z.B. Hutablagen Golf2.

  3. #3
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    VW verweist in sachen Sonderfahrzeuge immer an den Händler vor Ort. Der hat dann im Werk wieder seine speziellen Ansprechpartner. Hatte vor kurzem selber erst Kontakt mit VW wegen einem Sonderfahrzeug. Mehr als "...über den Händler..." hört man da nicht.
    Oder mal auf der Rett-Mobil bei VW fragen. Die sagen einem dann schon wo man am besten fragen kann.

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Aber ich hab mir da jetzt noch mal Gedanken gemacht.

    Warum denn so umständlich ?
    Es gibt verschiendene Möglichkeiten.

    Entweder, den Balken so schmal kaufen, dass er dazwischen passt:
    http://www.feuerwehr-aschaffenburg.d...zeuge/golf.jpg

    Oder die Dachrehling kürzen wie hier:
    http://www.feuerwehr-schleswig.de/lz...r/ELW1_002.jpg

    Oder so wie wir, die Dachrehling ganz weg:
    http://www.hvo-eggolsheim.de/info/au...g/auto-2.shtml

    Oder wie beim ersten Auto mit Dachgepäckträger, sicherlich nicht schön aber den Zweck erfüllt es:
    http://www.hvo-eggolsheim.de/info/au...g/auto-1.shtml
    Oder hier mit einer etwas flacheren Version des Trägers, dann schaut es gleich besser aus:
    http://www.feuerwehr-weblog.de/stefa...boeblingen.jpg

    Einen Balken nehmen, der direkt auf die Dachrehling gebaut werden kann wie hier:
    http://www.ff-schoeneck.de/Bilder/Fahrzeuge/ELW_v.jpg
    bzw. hier:
    http://www.dresden.de/media/bilder/f...d_26062_vr.JPG

    Oder weg vom Balken und zwei Lampen mit Hörnern drauf, da stört die Dachrehling eigentlich nicht.

    Ich habe vor langer Zeit auch mal versucht so ein Teil wie Du es suchst aufzutreiben.....wenn ich mich recht daran erinnere, dann Vergiss es gleich :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •