Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: CB Mikrophon umbauen...!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Storno Gast
    Das Gerät ist das Original Mikrophone eines Stabo XM6012 CB Funk Gerät...

    Sorrry wegen dem Bidern---> Handy - Cam ..!

    Bild vom Gehäuse im Anhang
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-Foto0038.jpg 
Hits:	253 
Größe:	69,6 KB 
ID:	8134   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-Foto0039.jpg 
Hits:	258 
Größe:	82,5 KB 
ID:	8135  

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    5 : Mikrofon
    4 : GND
    6 : PTT, bei Senden nach Masse
    7 : Audio, NF
    3 : + 12 V

    Die Farben kannst Du Dir ja selber am RJ45 Stecker abschauen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    Storno Gast
    Danke für die Antwort,


    Also wie muss ich des an meinen STornophone 6000 Anklemmen

    Will nur senden damit hören tu ich über Lautsprecher also nur Senden ....!

    Welche KAbel und Welche Pins des Stornophones 6000 muss ich nehmen...???

    Belegung Stornophone 6000

    Pin 1 = + Bat.............................Pin 14 = + Bat
    Pin 2 = + Bat.............................Pin 15 = Zündung
    Pin 3 = Tragbar..........................Pin 16 = Stummschalter
    Pin 4 = Sendetaste.....................Pin 17 = Hupenrelais
    Pin 5 = Serviceabfrage.................Pin 18 = Signalmasse
    Pin 6 = Dir.................................Pin 19 = Mikrofin Hi
    Pin 7 = Daten.............................Pin 20 = Ton/Notrufschalter
    Pin 8= Ein/Aus Rücksetzen............Pin 21 = Auflageschalter
    Pin 9 = +5Volt............................Pin 22 = Sendeleitung
    Pin 10 = empfangsleitung..............Pin 23 = Lautsprecher +
    Pin 11 = Empf-Verarbeitung...........Pin 24 = Lautsprecher -
    Pin 12 = - Batterie.......................Pin 25 = - Batterie
    Pin 13 = - Batterie

    Mfg

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,


    Mikro......................Storno
    3...........................1
    4...........................12
    5...........................19
    6...........................4

    Auf eigene Verantwortung, für Schäden übernehme ich keine Haftung!

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  5. #5
    Storno Gast
    Habe die Belegung des Mikros STABO XM 6012 gefunden

    Pin 1: Mute
    Pin 2: UP/ Down Taste
    Pin 3: DC
    Pin 4: GND
    Pin 5: MIC
    Pin 6: TX
    Pin 7: AUDIO
    Pin 8.EMG TAste

    Jetzt geht es nur drum welche Pins brauche ich und an Welchen Pin des 25 Poligen Stecker des Stornophone 6000 müssen die dran`?

    Wie gesagt will nur rein senden ...

    Hören tu ich übernen Lautsprecher....!

    Mfg

  6. #6
    Storno Gast
    Ok Danke und wie weis ich welcher Pin am RJ 45 Stecker PIN 1 und welcher Pin 8 ist ???

    Wenn ich den RJ 45 Stecker mit der "Nase" nach unten halte denke ich ist PIN 1 ganz links und Pin 8 ganz rechts richtig ???

    Mfg

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Gruss Flo

  8. #8
    Storno Gast
    Halllo kann mir mal jemand erklären was folgende Pins auf Deutsch heißen bzw für was diese sind ?


    Pin 3 = Tragbar..........................Pin 16 = Stummschalter
    Pin 17 = Hupenrelais
    Pin 5 = Serviceabfrage.................Pin 18 = Signalmasse
    Pin 6 = Dir.................................
    Pin 7 = Daten.............................Pin 20 = Ton/Notrufschalter
    Pin 8= Ein/Aus Rücksetzen............Pin 21 = Auflageschalter
    Pin 9 = +5Volt............................Pin 22 = Sendeleitung
    Pin 10 = empfangsleitung..............
    Pin 11 = Empf-Verarbeitung...........
    Pin 12 = - Batterie.......................Pin 25 = - Batterie
    Pin 13 = - Batterie

    danke

  9. #9
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Hi!

    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Die Farben kannst Du Dir ja selber am RJ45 Stecker abschauen.
    Kann man da nicht auch mal eine Norm einführen? Ist ja schrecklich, jetzt sogar noch Netzwerkstecker für ein Mikrofon!

    Die kommen auf Ideen ^^

    Schönen 1. Mai!

  10. #10
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Die RJ45 Stecker werden bei vielen Herstellern schon etliche Jahre dafür eingesetzt. Ich
    persönlich finde die Norm auch sehr gut.

    Danke, Dir auch einen schönen 1.Mai

    Gruss Flo
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •