Ich frag mich nur, wie es 50 Schafe schaffen, so einen ICE aus den Gleisen zu hebeln...
Ok, wenn der Anfang mal gemacht ist folgt der Rest automatisch, aber den Anfang mußt Du erstmal schaffen
Ich frag mich nur, wie es 50 Schafe schaffen, so einen ICE aus den Gleisen zu hebeln...
Ok, wenn der Anfang mal gemacht ist folgt der Rest automatisch, aber den Anfang mußt Du erstmal schaffen
Das war heute auch Thema einer Diskussion im Radio. Der "Bahn-Mensch" meinte dazu, dass so ein Tier ja schon mal gerne sein 100 kg wiegen kann. Die Aufprall-Geschwindigkeit geht quadratisch ein. 50x100 kg bei 200-250 km/h,... Da kommt schon ein bisschen Energie zusammen.
Gruß, Mr. Blaulicht
Hallo Leute!
Neue Bilder von der Bergung des ICE´s aus dem Tunnel:
http://www.nonstopnews.de/?page=meldung&newsnr=6973
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Die freigewordene Energie je Schaf berechnet sich folgendermaßen:
E = 1/2 *m * v^2
E=Energie in Ws
m=Masse des Schafs in kg
v=Geschwindigkeit in m/s
Diese Energie teilt sich dann auf in
- Verformungsenergie (vorwiegend beim Schaf und ein paar Beulen am ICE)
- Impulsenergie (Schaf fliegt in hohem Bogen weg)
- Kinetische Energie (ICE verlangsamt sich durch Aufprall)
- Potentielle Energie (ICE wird angehoben um aus den Schienen zu springen)
- Systolische Energie (Blutdruck des Lokführers steigt) ;-)
Bei den beiden letzten Punkten ist mir noch nicht klar, ob nicht noch ein paar andere Faktoren berücksichtigt werden müssen.
mein Name ist Programm
... und Schaf wird extrem beschleunigt!
Dazu müsste man den Aufprallwinkel vektoriell in einen vertikalen und einen horizontalen Ast aufspalten.
Besonders zu beachten ist, dass der Blutdruck steigt, obwohl ihm wahrscheinlich das Herz in die Hose rutscht. ;-)
Gruß, Mr. Blaulicht
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Also die Bilder die ich gesehen habe...da war schon noch einiges zusammen und nicht so viel Matsche. Vielleicht hielt die Wolle auch alles noch zusammen.
Angeblich soll paar minuten vorher auf dem gegengleis ein einzelnes Schaf schon Flugstunden genommen haben und an fenstern von verdutzten Zugreisenden vorbeigeflogen sein.
Ein Bahnsprecher sagte auch, daß ein einzelnes Schaf eher harmlos ist, was den Aufprall betrifft aber ein solche herde wirke "wie eine Wand" und der Zug ist ja wohl auch an einer Weiche rausgesprungen, da können auch ein paar Schafsknochen reichen, denn dort ist eine der einfachsten Möglichkeiten nen Zug entgleisen zu lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)