Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: 5-Ton Erkennung

  1. #16
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    ich komme aus österreich und bei uns wird die 5- ton floge zweimal hintereinander ausgesendet!
    das heisst : 1.kanalaufschaltung ,2. 5ton-folge ,3.nochmal 5-ton folge , 4. fünf einzelne töne und dann die durchsage....
    ich könnte auch zur besseren verstehung eine audiodatei zufügen,wenn ich wüsste wie das geht,wenns überhaupt geht!!

    hab hier nochmal ein bild ,wo viermal aufgezeichnet wurde...

    Gruss Chris
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	260408-270408aF.GIF 
Hits:	224 
Größe:	49,4 KB 
ID:	8129  

  2. #17
    steppenwolf Gast

    Versuch mal folgendes

    Also bei dir stehen imemr nur die schleifen drin. War bei mir auch so, und auch in Deutschland zumindestens bei uns wird die 5-Tonfolge zweimal verschickt.
    Du mußt im Editor die schleifen die du kennst speichern.

    Zum Beispiel

    12345 Schleife 1 Musterstadt
    12346 Sirene Musterdorf


    etc.

    Dies geht allerdings nur bei der Pro Version.....

  3. #18
    inselhopper Gast
    Moin!

    Wenn du in unserem LK an einer günstigen Stelle stehst oder einfach eine gute Antenne hast bekommst du die 5 Ton auch vier mal mit. Das liegt an den Alarmumsetzern. Bei der Alarmierung der Insel wird sie sogar 4 mal von der Leitstelle ausgelöst!
    Die TR-BOS schreibt m.W.n. ( ich weiß es ganz nicht genau ) nur vor dass die 5 Ton mindestens 2mal ausgesendet wird, es dürften auch mehr sein. In unserem Nachbarkreis ist es so, dass sie 3 mal ausgesandt wird.

    Das man anhand der 5 Ton sehen kann ob es eine Sirene ist oder nur Melder halte ich für nicht ganz korrekt. Es mag wohl so sein, dass es in einigen Landkreisen so üblich ist, dass die Sirene eine eigene Kodierung hat aber hier in der Gegend z.B. nicht (inkl Nachbar Lk). Hier ist es so geschaltet, dass die Sirene auf der Vollalarmkodierung der Wehr läuft und bei entsprechender Alarmierung der Doppelton folgt.

    Soll nicht als Korrektur angesehen werden, eher als eine weitere Möglichkeit. Nicht das man hier irgendwas als allgemein gültig hält ;-)

  4. #19
    steppenwolf Gast
    Hm, das mit der Sirene hab ich überlesen sorry,

    also bei uns im LK (saarland) ist es so, daß die Sirene eine eigene Schleife hat, welche nicht auf Meldern vorkommt.

    Bin auch am überlegen bei mir ein 2tes Szenario einzurichten, was in Verbindung mit der Sirenenschleife ausgelöst wird, wo dann in der SMS steht .... "!!!!ALARM SIRENE ALARM!!! "
    anstatt in der vom melder ausgelösten "Einsatz LB Musterdorf"

    Hab aber das Problem das ich die Schleife für unsere Sirene noch nicht herausgefunden habe......
    Bei der Sirennenprobe laufen die so schnell ab, daß ich zwar sagen kann eine von diesen 10 Schleifen war unsere, aber welche *kopfkratz*


    Gruß

    steppenwolf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •