Ergebnis 1 bis 15 von 55

Thema: Fragen: 3 Jährige Ausbildung BF Düsseldorf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Nee, da liegst Du falsch. Für mich bist Du mit Deiner "ich hab´s geschaft, alles andere ist mir egal"-Mentalität der einzige, der sich lächerlich macht.

    Ich habe übrigens meinen Traumjob, und neidisch bin ich auf Dich auf keinen Fall - im Gegenteil: Ich kann mich über und mit andere freuen, wenn sie sich einen tollen Job ergattern. Das einzige, was mich etwas aufregt, ist das - in meinen Augen völlig überflüssige, nicht angebrachte und innötige - elitäre Gehabe, dass sich Feuerwehren - bsonders Berufsfeuerwehren manchmal an den Tag legen.
    Wenn man dann noch bedenkt - um jetzt mal endlich wieder zurück zum Thema zu kommen - wieviel Ausbildung notwendig ist, um als FWler hautpberuflich zu arbeiten, und wenn ich mir dagegen meine Ausbildung anschaue, dann finde ich diese Einstellung manchmal schon etwas zum Schmunzeln!

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Ja genau ...
    Ich kann nix dafür, wenns andere nicht schaffen wegen einer Sehhilfe.
    Ich kann auch nichts dafür, daß es div. Anforderungen an bestimmten Berufen, sei es körperliche, gesundheitliche oder sonstige Anforderungen gibt.
    Aber dann rumzujammern und sagen, ohh die bösen Männer von der Berufsfeuerwehr sind ja gar nicht so engagiert wie ich von der Freiwilligen Feuerwehr und deswegen sollen die lieber mich nehmen, obwohl ich nicht so gut war beim Einstellungstest oder weil körperliche Gebrechen habe.
    Und zum Thema ablassend herunterschauen ...
    Da sind die FFs teilweise um einiges schlimmer ... wie oft das vorkommt das Leute von der BF zur FF gehen und dann hintenrum von den FFlern gemobbt werden.

    Und zum Thema Ausbildungdauer ...
    Du vergißt was grundelegendes ... du kannst nicht von der Schule zur BF im mittleren Dienst, sondern du brauchst vorher noch ne Ausbildung die ja in der Regel 3 bzw 3 1/2 Jahre geht und dann kommt erst die Feuerwehrausbildung und schon bist du bei ca 5 Jahren Ausbildungszeit.
    So, und wie lange ging deine Ausbildung?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ja genau ...
    Ich kann nix dafür, wenns andere nicht schaffen wegen einer Sehhilfe.
    Ich kann auch nichts dafür, daß es div. Anforderungen an bestimmten Berufen, sei es körperliche, gesundheitliche oder sonstige Anforderungen gibt.
    Aber dann rumzujammern und sagen, ohh die bösen Männer von der Berufsfeuerwehr sind ja gar nicht so engagiert wie ich von der Freiwilligen Feuerwehr und deswegen sollen die lieber mich nehmen, obwohl ich nicht so gut war beim Einstellungstest oder weil körperliche Gebrechen habe.
    Und zum Thema ablassend herunterschauen ...
    Da sind die FFs teilweise um einiges schlimmer ... wie oft das vorkommt das Leute von der BF zur FF gehen und dann hintenrum von den FFlern gemobbt werden.

    Und zum Thema Ausbildungdauer ...
    Du vergißt was grundelegendes ... du kannst nicht von der Schule zur BF im mittleren Dienst, sondern du brauchst vorher noch ne Ausbildung die ja in der Regel 3 bzw 3 1/2 Jahre geht und dann kommt erst die Feuerwehrausbildung und schon bist du bei ca 5 Jahren Ausbildungszeit.
    So, und wie lange ging deine Ausbildung?
    Dass wir uns nicht falsch verstehen: Die meisten BF-Kollegen, die ich kenne, sind engagiert und wir praktizieren einen sehr kollegialen Umgang. Mir persönlich ging es nur darum, ob die manchmal überzogenen Einstellungsvoraussetzungen noch zeitgemäß sind. Dass es trotzdem Mindestanforderungen geben muss, bleibt unbestritten.

    Friede ?
    Geändert von C41 (03.05.2008 um 13:53 Uhr)
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    JUnd zum Thema Ausbildungdauer ...
    Du vergißt was grundelegendes ... du kannst nicht von der Schule zur BF im mittleren Dienst, sondern du brauchst vorher noch ne Ausbildung die ja in der Regel 3 bzw 3 1/2 Jahre geht und dann kommt erst die Feuerwehrausbildung und schon bist du bei ca 5 Jahren Ausbildungszeit.
    So, und wie lange ging deine Ausbildung?
    Ja, das ist auch so eine komische Regel, die ich nie kapiert habe.
    Ach ja, inklusive Berufspraktikum dauerte meine Ausbildung bisher 6 Jahre. Und ich bin ja nur zum Hinter abwischen da. Und diese Ausbildung war berufsspezifisch, d.h. ich habe 6 Jahre lang gelernt, in meinem Job zu arbeiten. Ein FWler, hat eine IHK-Ausbildung absolviert, die nicht im mindesten was mit der FW zu tun hat. Und dann zusätzlich eine 2jährige Berufsausbildung zum FW-Mann. inhaltlich (und darum geht es ja bei einer Ausbildung) kann man also lediglich zwei Jahre zählen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    das mit hinterum mobben hat aber meistens nur was damit zutun, weil sich der bfler aufspielt und lachend zu den fflern runterguckt. nichts anderes ist es bei den sanitätseinheiten, wenn sich da en rettass aufspielt wird er genauso wenig gemocht.

  5. #5
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    das mit hinterum mobben hat aber meistens nur was damit zutun, weil sich der bfler aufspielt und lachend zu den fflern runterguckt. nichts anderes ist es bei den sanitätseinheiten, wenn sich da en rettass aufspielt wird er genauso wenig gemocht.
    Wär´ aber doch klasse, wenn wir alle davon wegkämen, oder ? Wir sind aufeinander angewiesen.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •