Bis vor ein paar Jahren, so in der Zeit wo von Analog auf Digital umgestellt wurde, hat sich unsere Stadt darüber gefreut, wenn sich jemand nen eigenen Melder zugelegt hat, und hat die Kosten, für die Programmierung, und eine Reparatur übernommen, weil die Stadt etwas knapp an Geld war.
Bei 26 Löschgruppen und ca. 1000 Aktiven kommt da einiges zusammen.
Mittlerweile, hat jede(r) ein Digitalen, von der Stadt, und die Stadt/Stadtbrandtmeister, sieht es gar nicht gerne, wenn Melder Privat beschafft werden, und es wird gedroht, dass die eingezogen werden.
Hintergrund:
Es haben sich einige Ihren Privaten Melder mit den Stadtbrandtmeister-Ric programmieren lassen, und waren teilweise noch vor dem Stadtbrandmeister, als Gaffer am Einsatzort, Und das fand er gar nicht toll. Besonders als einer sagte: Na Chef auch schon da?