Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Kostenübernahme der Kommune?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Mittlerweile, hat jede(r) ein Digitalen, von der Stadt, und die Stadt/Stadtbrandtmeister, sieht es gar nicht gerne, wenn Melder Privat beschafft werden, und es wird gedroht, dass die eingezogen werden.
    Hintergrund:
    Es haben sich einige Ihren Privaten Melder mit den Stadtbrandtmeister-Ric programmieren lassen, und waren teilweise noch vor dem Stadtbrandmeister, als Gaffer am Einsatzort, Und das fand er gar nicht toll. Besonders als einer sagte: Na Chef auch schon da?
    Zu einen: Der Stadtbrandmeister oder wer auch immer von der "roten Fraktion" hat schonmal gar nix einzuziehen was privat ist. Er kann den gebrauch während einem Einsatz verbieten. Aber nicht was jemand in der "Freizeit" macht. Wenn dann muss er sich an die "Grüne Fraktion" oder Staatsanwaltschaft wenden, wenn er der Meinung ist, daß da etwas ungesetzliches läuft.

    Zum anderen: Die Leute die auch noch damit prahlen, daß sie einen Melder mit einer programmierung haben, die sie nicht haben dürfen/sollen, sind ja selbst schuld, wenns ärger gibt, bei solchen Sprüchen. Alleine aus der tatsache heraus daß sie bei einem Einsatz "zufällig" anwesend sind, heisst ja noch nichts, aber dann groß rumposaunen...selber schuld.

  2. #2
    FME D Gast
    Also wenn ich ehrlich bin finde ich es unfassbar.Es wird von den Feuerwehrleuten bei euch verlangt das sie sich selbst FME's kaufen!Also ich kenne es ja bei uns das die persönliche Schutzausrüstung welche zur Verfügung gestellt wird nicht unbedingt den Anforderungen für einen Atemschutzgeräteträger entsprich,aber über Sachen wie Alarmierung,was ja nun wirklich Sache des Trägers der Feuerwehr ist,da würden bei uns keine Diskussionen aufkommen.Da gebe es bei uns einen Aufstand wenn jemand die Frechheit besitzten würde den Leuten vorzuschlagen sie sollen sich selbst FME's kaufen!Kann natürlich sein das ich den Text falsch interpretiert habe,dass es keine direkt Aufforderung gab.Ich kann allerdings nicht verstehen warum man die Bestellung "verschlafen" kann bzw. was das heissen soll?Man kann doch immernoch Melder bestellen,oder?Ich persönlich würde deinen Kamerden und dir empfehlen solche Aktionen mit privaten Meldern zu lassen,sonst sieht sich die Kommune nämlich nicht mehr in der Pflicht welche zu besorgen (FME's) und ihr könnt diese auch weiterhin selbst bezahlen.Wenn die Jungs was sparen können sind die nämlich schneller dabei als einem lieb ist.

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ach, geeignete PSA für AGT ist nicht so Sache des Trägers, wie die Alarmierung?
    Ich denke doch mal, dass es hier eher um "nicht gerade geeignet" im Sinne von "Zwar noch nach UVV aber man hätte besseres beschaffen können" ging ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •