Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: libmplugin_mysql.so.0.0.0 wird nicht geladen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    Ja die datei existiert und ich hab das configure so ausgeführt

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Und auch die Zugriffsrechte stimmen ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    denke doch,
    lesen, schreiben und ausführen für Benutzer und Gruppe

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    97
    Hallo,

    ich hatte genau das gleiche problem.

    mach mal ein "find / -name libmplugin_mysql.so.0.0.0"

    den gesamten pfad setzt du in deiner XML Config ein
    zB.

    /usr/local/src/trunk/monitord/plugins/.libs/libmplugin_mysql.so.0.0.0

    Jens

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Die absolute Pfadangabe könnte schon einen Erfolg bringen -

    Nochmal zu den Benutzerrechten: Welcher Benutzer ? Der "Besitzer" des Files
    muss ja nicht derselbe "Benutzer" sein wie der "Benutzer" des ausgeführten Programms.

    Zum Beispiel gehören "mir" ja die Dateien meiner Webpräsenz, aber der "Benutzer" des
    Webservers heisst z.B. "apache" oder "www" (oder wie auch immer ein Admin das einstellt)..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    66
    Super Danke jetzt funktionierts.

    Gleich noch ne Frage hinterher.
    Da ich mir beim anlegen der Tabellen und felder nicht sicher bin, würde ich mich freuen wenn jemand mir die Strucktur und die verschiedenen Feldtypen geben kann?

    Gruß

    carrier92

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Mich würde für das FAQ interessieren, woran es denn nun lag. Denn die gleiche Frage können ja noch andere haben.

    Die Feldnamen sind konfigurierbar. Siehe monitord.xml. Eine Liste der Feldtypen müßte ich mal erstellen *g

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Naja ..

    "file not found" halt .. oder spezieller: Der Suchpfad für die Datei war nicht
    ausreichend definiert .. aus dem "Suchpfad-Grund" muss man ja auch meist
    bei ausführbaren Dateien "./elfdatei" eintippen und nicht einfach "elfdatei" ..
    Ohne das "./" davor findet er die Datei nicht im Suchpfad - standardmässig
    gehört das "aktuelle Verzeichnis" nicht zum Suchpfad.

    Denke hier liegt ein ähnliches Problem bzw. ein Problem mit relativer gegenüber
    absoluter Pfadangabe vor ^^

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Ist doch mal eine einfache Lösung :-)

    Muss also die monitord.xml für linux angepasst werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •