Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hilfeersuchen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hansemann Gast
    Also die Sendeeinheit ist nach meinen Messungen funktionstüchtig (Spannungsprüfung). Ich vermute, dass ich die richtige "Tastenkombination" zum Aussenden des Selektivrufes noch nicht entdeckt habe.

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Geht denn auch HF raus ?

    Stimmt die Sendefrequenz mit der Empfangsfrequenz der Meldeempfänger überein ?

    Hast du evtl. das Glück, einen Aufkleber mit der Melder-Rufnummer im Batteriedeckel
    bzw. -fach kleben zu haben ?

    Was genau für Meldeempfänger sind es denn? (So kommt man vielleicht auf eine
    Möglichkeit, die Rufnummer zu ermitteln oder neu zu setzen)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    hansemann Gast
    Vorab erst einmal vielen Dank für die Hilfestellung....

    Primär handelt es sich nur noch um ein reines Anwenderproblem. Die Frequenzen habe ich abgeglichen, die Rufnummern der Handgeräte habe ich und die Spannungsversorgung ist vorhanden. Nur finde ich leider nicht die Reihenfolge zum anpiepsen. Welche Tasten sind in welcher Reihenfolge zu drücken um den aus zwei Zahlen bestehenden Auslösecode dem Basis-Gerät beizubringen und anschließend auszusenden.
    Geändert von hansemann (17.04.2008 um 22:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •