Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: wie bekommt man die antenne "gerade"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    heros lohr 21/91 Gast

    wie bekommt man die antenne "gerade"

    hi leute
    ich habe eine 4m band antenne 36cm lang und die ist krumm!!
    wie bekommt man die wieder gerade ?
    in die gegenentsätzte richtung biegen hab ich schon gemacht aber das funktionier nicht
    über tips wäre ich echt erfreut egal wie "doof " die dann auch sein solten :-)
    meine frau meinte leg sie doch in heisses wasser!
    spagetti werden weich die antenne denk ich auch
    also bitte helft mir denn ich bin helfer ;-))

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von heros lohr 21/91 Beitrag anzeigen
    spagetti werden weich die antenne denk ich auch
    also bitte helft mir denn ich bin helfer ;-))
    Machmal stell ich mir die Frage, ob hier alles so ernst gemeint ist...

    Welche Antenne ist es denn?

    Ein Metallstrahler, eine Gummiwendel?
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Würd sie nach draußen legen, mit der Krummen Seite nach unten.

    Vllt macht sie es dann wie die Bananen und biegt sich in Richtung Sonne?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    ich würd sie in den backofen legen, 15min bei 180 grad oberhitze ;-)

    ne jetz mal im ernst.
    wie wichtig ist das problem wirklich?
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Gorm Beitrag anzeigen
    ne jetz mal im ernst.
    wie wichtig ist das problem wirklich?
    Wieso? Dürfen hier nur noch wichtige Probleme gepostet werden? Ich habe auch das gleiche Problem. Und eine Antwort würde mich sehr interessieren... ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Antenne

    Schraubstock einspannen und einige Tage drin lassen.....

    hat immer geholfen .



    .....wenn ich aber die vielen KTW und RTW sehe, die als Antenne einen geringelten Sauschwanz auf dem Dach haben......also denen ist das schnuppe

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Gorm Beitrag anzeigen
    ich würd sie in den backofen legen, 15min bei 180 grad oberhitze ;-)

    ne jetz mal im ernst.
    wie wichtig ist das problem wirklich?
    Dann hast du aber u.U. das Problem, dass die Antenne ihren Aggregatzustand ändert..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  8. #8
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Die Antenne strecken. Enden in zwei Schraubstöcke die mit ner Gewindestange verbunden sind, spannen, mit nen Heissluftfön, ein wenig erhitzen, fertig

  9. #9
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    34
    Frag doch mal bei der nächsten Straßenbaustelle, vielleicht fahren die ja mal mit ner Walze drüber. ;-)
    Aber ich glaub so tragisch is das nich, wenn die Antenne was krum is.

  10. #10
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von janus060103 Beitrag anzeigen
    Aber ich glaub so tragisch is das nich, wenn die Antenne was krum is.
    Naja, wenn ich richtig liege, wird durch eine Verkrümmung eine Antenne ja physikalisch verkürzt, oder sehe ich das falsch?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Physikalisch verkürzt wird die Antenne durch die Krümmung nicht, sie ist deshalb immer noch genauso lang wie vorher, aber sie wird "elektrisch" verkürzt, was evtl. Auswirkungen auf die Abstrahlcharakteristik der Antenne hat.

    Die Frage ist eigentlich, welche Antenne der TE geradebiegen will. Ist es eine Stahlrute (z.B. Kathrein-Kfz-Strahler) oder ist es z.B. eine Gummiwendel-Antenne, wie sie auf Handfunkgeräten zu finden sind.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #12
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ja, klar, ich meinte eigentlich "vektoriell". Tut mir leid, Physik ist nicht so meine Stärke ;-)

    Hat die Abstrahlcharakteristik auch etwas mit den Empfangsigenschaften zu tun? Denn so weit ich weiß, sollte man Antennen ja auf die gewünschte Frequenz abstimmen. Ich gehe mal davon aus, dass man das u.a. durch die Länge macht.
    Also müsste eine Antenne, die krumm ist, ja auch nicht abgestimmt sein und damit schlechter empfangen.

    Bei mir handelt es sich um eine normale Drahtantenne, ein bisschen dünner als ein Kleiderbügel. Ich hatte mir vor etlicher Zeit mal einen Scanner hier über´s Forum zugelegt, und der Absender hat - um Platz zusparen die Antenne "aufgewickelt". Jetzt habe ich einen schönen "Viertelkreis" ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  13. #13
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    und der Absender hat - um Platz zusparen die Antenne "aufgewickelt". Jetzt habe ich einen schönen "Viertelkreis" ;-)
    *löl* du hast meinen Abend heute wiedermal gerettetet :)

    Und ich denke mal, ohne den halbwegs genauen Antennentyp zu erfahren, werden wir hier nicht wirklich weiter kommen...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •