kannst da u.a. nicht mal nen ordentlichen flow bestimmen
kannst da u.a. nicht mal nen ordentlichen flow bestimmen
Das ist genau das, was die Website verspricht:
ein body-styling Produkt! Und mehr nicht! Also genau wie das sauerstoffangereicherte Wasser. Tolle Erfindung... [kopfschüttel]
Gruß, Mr. Blaulicht
Hey...
Nichts gegen sauerstoffangereichertes Wasser! Das ist ne Super Erfindung!
(Bei jedem Pups oder Aufstosser erkläre ich meiner Frau, das wäre Magenatmung... Wenn ich mittels des Wässerchens O2 über den Magen einatme muss das CO2 ja auch irgendwie wieder raus...)
Gruß PelBB
Und mal ganz ehrlich, was sind schon 6 Liter? Unter Umständen nur ein bis zwei Minuten oder kürzer - danach bist genausoweit wie vorher!!
Außerdem glaub ich eh nicht das sich ein durchgehend gleichmäßiger Flow einstellen lässt!
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Nun, man kann schon mal einen Blick über den Tellerrand werfen und auch mal jenseits nder bekannten Fachhändler nach interessanten Produkten schauen. Warum auch nicht?
Und das hat halt hier jemand gemacht und gefragt, ob es sinnvoll ist. Für mich ist das genau der Zweck eines Forums. Insofern ist zumindest die Anfrage absolut legitim und zeugt davon, dass jemand mitgedacht hat.
A propos: Wie sieht´s denn eigentlich mit dem MPG bei obiger O2-Dose aus?
Gruß, Mr. Blaulicht
Dose reicht für 60 Atemzüge.... (Sagt die Website)
Das wären bei 15 Atemzügen (das sind wenig für einen Erwachsenen) pro Minute -> 4 Minuten...
Jetzt bedenken wir allerdings folgendes, ein Mensch der eine Dyspnoe aufweist bzw. eine "echte" Hypoxie hat wird mit Sicherheit tachypnoeisch sein und auch eine reflektorische Ventilationssteigerung aufweisen.
Gehen wir jetzt von einer Atemfrequenz von 30 (und das ist durchaus steigerbar) Zügen pro Minute aus, dann reicht die Flasche noch ca. 2 Minuten.
Kommt jetzt noch die reflektorisch-kompensatorische Hyperventilation hinzu also von 500ml auf ca max. 1500ml, wir nehmen mal 1000ml Inpirationvolumen, dann teilen wir die 2 Minuten durch 2.
Es bleibt 1 Minute übrig.
Das sind 60 Sekunden medizinischer Sauerstoff, wenn alles dicht ist und der Pat. eine nicht allzu start ausgeprägte Dyspnoe aufweist...
Leider kann man nirgendwo erfahren ob die Dose tatsächlich einen so hohen Flow ermöglicht den ein tachypnoeischer Pat mit Ventilationssteigerung braucht... Sonst würde er ja ein Vakuum saugen (Wenn die Maske dicht sitzt)?!?!?... Naja das führt zu weit ;)
Ob diese 60 Sek. die Anschaffung einer solchen Dose werd ist obliegt jedem selber...
Man kann sagen 60s sind besser als gar nichts... aber ob es wirklich viel bringt?!?!
Zumindest kann man damit keinen COPDler in eine CO2-Narkose treiben, immerhin ;)
Geändert von TheNexus (24.04.2008 um 22:35 Uhr)
@ thenexus:
aber hauptsache ausgedrückt wie ein frischer RA ausm RA-Kurs richtig???
würd ich schon fast drauf wetten :D
er wollte ganz einfach sagen, dass ein mensch, der atemnot hat schneller atmet als normal und somit der sauerstoff der in der dose ist schnell leer geht.
u.a. wollte er uns mitteilen, dass ein mensch so schnell atmen kann, dass diese dose vermutlich mit dem sauerstoff nicht hinterherkommt, d.h. also der mensch mehr sauerstoff einatmen ( will ) als die dose hergibt und er somit den sauerstoff verbraucht und mehr co2 einatmet -> tütenatmung
Das vermutete ich fast, das ist dann wohl Meutsch (quasi wie Denglisch, nur Mediziner-Deutsch)...
Geändert von abc-truppe (24.04.2008 um 23:22 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)