Wenn es keinen FW-Verein gibt, die Fw aber sinnvolle Zusatzaufgaben (z.B. Brandschutzerziehung) übernimmt, spricht in meinen Augen auch nichts dagegen, wenn dafür Spenden gesammelt werden. Und wenn es tradionell über Altpapier finanziert wird, solls auch gut sein, gewachsene Strukturen, oder auch Traditionen, müssen ja nicht zwangsläufig schlecht sein.
Ganz davon abgesehen, ich konnte aus dem Zeitungsbericht nicht herauslesen, ob es sich um den evt. existierenden Förderverein oder die Einsatzabteilung gehandelt hat, solche Details gehen in der Berichterstattung ja auch schon mal unter.
Mein Fazit: Viel Rauch um nix...