Ergebnis 1 bis 15 von 334

Thema: DME Prüfgerät Schaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Aber durchaus eine passende Antwort. Er hat ja nicht gefragt wie es ein oder billig geht.
    Und da ich auf dem Gebiet was soviele Pins betrifft absolut Neuling bin stellt sich mir doch gleich die frage wie die Schablone dazu aussehen wird.
    Ich denke ja nicht das es ein Stück Papier ist bei dem sich jemand die Mühe macht die einzelnen Pinne zu entgittern.

  2. #2
    faboi Gast
    Man kann durchaus erwarten, dass man sich auch mal Informationen selber erschließt. Muss man alles vorkauen? Es war nach einer effektiven Lösung gefragt....

    Aber nun das vorgekaute: http://www.youtube.com/watch?v=Vafe922KW0g
    Eine Schablone ist ein Edelstahl-Blech mit einer Materialstärke zwischen 100-200µm. Meine ist 127µ. Je nach Stärke wird mehr oder weniger Lotpaste aufgetragen. Gefertigt wird diese typischerweise mit Laserschneidanlagen...

    Ich würde meine Minischablone auch gegen einen kleinen Obolus und Erstattung des Porto's anbieten.

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    180
    Servus

    Da ich durch dieses Forum erst auf SMD aufmerksam wurde (eigentlich kannte ich SMD aber hab mich nie gedraut), versuch ich seit ca. 1 Jahr alles in SMD umzusetzen.
    Meinen Stand heute:
    Meine Platinen werden seit 6 Monaten mit Lotstoplack versehen geht echt gut. Das löten ist ein Traum. Im Moment löte ich SMD noch von Hand aber bei diesem IC muss ich auch sagen, da ist meine Hand nich ruhig genug. Aus diesem Grunde hab ich mit dem Bau eines Lötofen begonnen.

    mfg
    Michael

  4. #4
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    30
    @friend112
    Habe dir ne Mail geschickt, kannst du bitte bescheid sagen ob du sie bekommen hast?!

  5. #5
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Habe sie bekommen und werde mir die Files auch ansehen...

    Da ich momentan aber ca. 50 h die Woche auf der Arbeit sitze schaffe ich gerade nicht viel...

    Ich werde mir die Files übernächste Woche ansehen. Reicht das? Oder brauchst du den Check schneller?

    Gruß Dennis
    Wer suchet, der findet!

  6. #6
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    30
    Ich wollte die nächsten Tage anfangen mit ätzen und bestücken. Währe schön wenn du zwischendurch mal 10 Minuten draufschauen könntest. Sollte ja alles ok sein, wollte nur das OK für den HF-Teil

  7. #7
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    30
    Stehe gerade vor einem Problem!
    Ich möchte die .acy Datei mit dem AVRootloader Flashen er connectet aber nicht???

    Der Com Port wird erkannt und wurde auch eingestellt (Com1-4)

    Wo könnte der fehler liegen?

    Edit:
    Wenn ich die Baud-Rate ändere connectet er aber bricht meim Programmieren ab!

    Code:
    03.05.12-15:22:35-629 > Connecting on port COM3...
    03.05.12-15:22:36-300 > Device connected
    03.05.12-15:22:50-511 > Program...
    03.05.12-15:22:50-511 > execute compiled data
    03.05.12-15:22:50-511 > 1.0.0.0
    03.05.12-15:22:50-511 > selected options in compiled file:
    03.05.12-15:22:50-511 > - programming FLASH
    03.05.12-15:22:50-511 > - FLASH data are encrypted
    03.05.12-15:22:50-511 > - erase FLASH during programming
    03.05.12-15:22:50-511 > - programming EEPROM
    03.05.12-15:22:50-511 > - EEPROM data are encrypted
    03.05.12-15:22:50-601 > Cmd.SetBuffer.ReadByte() ICOM: read error.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •