Ergebnis 1 bis 15 von 334

Thema: DME Prüfgerät Schaltung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    da keiner die Antworten auf die Fragen von Florian haben konnte, melde ich mich auch mal wieder zu Wort.

    USB: Versorgung darüber ist möglich, werde ich aber nicht mehr implementieren. Wenn man das machen möchte, muss man darauf achten, dass niemals Batterie und USB-Spannung vorhanden sind. Da dieses zur Zerstörung des Testers wie auch des USB-Anschlusses führen kann. Desweiteren muss der FTDI vor dem Prozessor mit Spannung versorgt werden können. Das heißt der Abgiff muss auf der Platine erfolgen und dann über einen Schalter wieder hinter dem 7805 eingespeist werden. In diesem Fall muss der 7805 auch noch durch eine Diode geschützt werden. Siehe: http://www.elektronik-kompendium.de/...r/ureg3pin.htm

    Das geschieht auf eigene Verantwortung.

    Die Programmierung des Bootloaders erfolgt über die ISP. Da sich Florian nicht mit AVR-Programmierung auskennt, werde ich ihm den Bootloader aufspielen. Diese Anfragen sollten aber nicht zuviele werden ;-)

    Da nun der erste weitere Tester fertig gestellt ist, habe ich mich mal auf den Hosenboden gesetzt und die Bedienung über die Tastatur implementiert. An der Steuerung über den PC bin ich noch dran.

    Wer mein DMEtosms nutzt, weiß, dass ich im schreiben von Bedienungsanleitungen nicht der flotteste bin. (Die existiert immer noch nicht, das steht auch auf meiner Liste ;-) )

    Dennoch habe ich hier die erste Vorabversion der Anleitung zum Tester. Das Kapitel zur Steuerung über den PC, kann ich selbstverständlich erst fertig stellen, wenn die Funktionen auch implementiert sind. Die Bedienung über die Tastatur ist fertig. Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert geworden. Durch die fehlenden Rückmeldungen durch ein Display, habe ich die mobilen Funktionen auf ein minimum reduziert. (Selber Umfang wie der Swissphone Tester)

    Ich bitte um ein bis zwei Rückmeldungen zur Anleitung, ausser das Interesse an dem Tester ist erloschen.

    Ich weiß, dass noch einiges verbessert werden kann, aber ich habe ja bereits mitgeteilt, warum ich an der Hardware nichts mehr ändern möchte. Immerhin mache ich das ganze kostenlos für alle...

    Ich bin mal gespannt wie gut der Tester von Florian gelötet ist, und werde dann auch erste Funktionstests damit durchführen (erste nur für seinen tester ;-) )

    Dazu gibt es dann wieder die nächste Rückmeldung, genauso wie, wenn die ersten Funktionen über USB implementiert sind....

    So lange rede kurzer Sinn...

    Gruß friend112
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von friend112 (24.03.2011 um 11:26 Uhr)
    Wer suchet, der findet!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •