Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kleinsteuergeräte o.ä. zur Analogauswertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Hallo,

    interessant wäre zu wissen wieviel Analog Eingänge brauchst du, und was willst du mit diesen machen/verarbeiten, ebenso in welchem Bereich es sich abspielen soll.

    Neben der Möglichkeit wie du schon gesagt hast mit der Logo! mit max 8 Analogen Eingängen bleibt dir nur der sprung zur nummer größer S7, wobei die programmierung nicht so der große unterschied ist. Dann gibt es noch andere Hersteller eigene Erfindungen wie z.b. Wago IO

    Dann EIB/KNX wäre auch eine möglichkeit genauso wie sämtliche Bus Derivate.

    Und dann kommen wir zu den DDC´s wie du ja selbst weißt kommen die DDC´s eigentich aus dem Bereich HKLS von daher sind sie eigentlich gut für Lüftungssteuerungen usw. geeignet, jedoch gibt es glaub kaum eine DDC die an sich mehr als 8AE macht. Das heißt das du mehrere DDC`s in einem Bus zusammen arbeiten lassen musst.

    Was das programmieren der DDC`s abgeht ist dies von Hersteller zu Hersteller abhänig. Jede Firma baut seine eigenen DDC`s und entwickelt sich dazu ihre eigenen Programmiertools. Hier z.b. von Kieback & Peter für Heizungskompaktregler.

    Gruß Jan

  2. #2
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    101
    Oh ja Danke. Und erstmal sry für die Verspätung. Hab den Thread total vergessen xD

    ja für Kieback und Peter arbeiten wir auch öfter.

    Also eigendlich habe ich noch nichts "festes" vor. Ich hab mir nur mal so überlegt was alles möglich wäre wenn man sich jetzt später z.B. nen Haus baut.

    Also wenn dann wollte ich später halt ne Einzelraumregelung (Heizen/Kühlen) für jedes Zimmer und halt was mir sonst noch so einfällt. Oder wenn man einen Pool hat und Solarkollektoren die Wassertemp. messen und so programmieren das sich das wasser von automatisch auf eine bestimmt Temp. aufheizt.
    Und was mich noch sehr interessiert wie ich eine grafische Benutzeroberfläche einrichten kann so das ich alles vom PC aus überwachen kann und evtl. auch in die Steuerung / Regelung eingreifen kann ( GLT "Gebäudeleittechnik" ). gerne auch über das Internet.

    Was noch interessant wäre wären Tür- und Fensterkontakte die in der Grafischen Bedienoberfläche als Meldungen mit aufgeführt würden. Und auch so das die Regelung der Heizung mit den Fensterkontakten verknüpft bzw. mit eingebracht werden. ( z.B. Fesnster auf = Heizung aus )
    Oder/und Füllstandsanzeige vom Regenwassertank für Gartenbewässerung usw.
    Also eigendlich alles was man Melden oder sonst an werten irgendwie erfassen kann.

    Mfg
    Blueglass

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •