Ergebnis 1 bis 15 von 53

Thema: Private Einsatzbekleidung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von woodstock Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    mal eine Frage besonders an die Führungskräfte, wie geht ihr mit privat gekaufter, nicht nach DIN oder EN o.ä. zugelassener Einsatzkleidung um?

    Tolleriert ihr das oder verbietet ihr den Einsatz, hat es letztendlich Folgen für den Wehrführer, wenn jemanden etwas passiert und es festgestellt wurde, dass diese Bekleidung nicht zugelassen ist.

    Mfg Woodstock
    Solange die Kleidung den entsprechenden Vorschriften entspricht und auch dem "Design" der Einsatzkleidung die in der wehr verwendung findet entspricht sehe ich jetzt nichts was dagegen sprechen sollte.

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...sehe ich genauso - Zulassung muß vorliegen und Design muß auch stimmen - dann geht's.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    keine Zulassung-keine Einsatzkleidung,
    heist wer im Minikleid statt Feuerwehrsachen auftaucht,bleibt daheim ;)

  4. #4
    FFF 112 Gast
    Bei uns ist es Definitiv vom Stadtbrandmeister untersagt private Kleidung zu tragen ausnahme sind Sicherheitsstiefel.

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Mal eine Frage,

    was bringt das wenn sich jemand die Einsatzkleidung privat kauft? Also ich seh da keinen Sinn drinnen...

  6. #6
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Holger2784 Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage,

    was bringt das wenn sich jemand die Einsatzkleidung privat kauft? Also ich seh da keinen Sinn drinnen...
    Hat einen Sinn, und zwar den das die Gemeinde/Stadt sagt, warum sollen wir Einsatzkleidung beschaffen, die Kameraden kaufen sich die ja eh selber, dann brauchen wir nur dann MINiMUM kaufen und sparen ne Menge Geld.

    Fazit: Die Kameraden investieren nicht nur Ihre Freizeit sondern müssen auch noch für bezahlen.

    Gruß

  7. #7
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Das denkt sich evtl. die Stadt, wer das aber auch noch macht, den kann man nicht mehr helfen.....

  8. #8
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Genau, die Stadt hat das zustellen und das ohne wenn und aber.... Aber wie gesagt, wer genug Geld kann dies ja machen... :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •