Hallo PelBB!

Also ich habe hier kein PLC und auch nicht solche Dinger, die man in die Steckdose steckt, um PC Netzwerke über die Lichtleitung zu senden. Gott sei´s gedankt!! Aber ich könnte mir vorstellen, dass die HF über den Netzteiltrafo sekundärseitig auf die Niedervoltseite übertragen wird und so in den Scanner gelangt. Wenn man das Netzteil rauszieht, ist die Verbindung unterbrochen und die Störung weg.

Ist aber nur Theorie, die ich nicht selbst nachprüfen kann in Ermangelung von PLC. Aber vielleicht hat jemand PLC und kann mal was dazu sagen. Interessieren würde mich das schon!!

Gruß
Wolfgang