Wird in der Regel ein defekt im Netzteil sein... vermutlich ein abgerauchter Kondensator. Es ist also kaputt und muß ausgewechselt werden!
Wird in der Regel ein defekt im Netzteil sein... vermutlich ein abgerauchter Kondensator. Es ist also kaputt und muß ausgewechselt werden!
Hallo zusammen!
Mal eine Frage: hat es vorher nicht gestört, oder ist es ein neues Netzteil? Manchmal spielen auch solche billigen Schaltnetzteile verrückt. Oder Du hast möglicherweise dieses bescheuerte PLC auf dem Lichtnetz, wo man über das Lichtnetz Daten schickt. Kommt auf den Bereich an, den Du hören willst. Aber da sind auch schon oft Störungen aufgetreten.
Wenn es möglich ist, versuche ein anderes Netzteil, das die gleiche Spannung abgibt.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
auch wenn PLC mehr Sorgen als Segen macht... er sagt ja ausdrücklich, das der Fehler weg ist, wenn er das Netzteil zieht...
Wobei, jetzt wo ich es noch dreimal gelesen habe, meint er wohl das Netzteil des Scanners... könnte also auch eine schlechte Ladeelektronik sein...?
Hallo PelBB!
Also ich habe hier kein PLC und auch nicht solche Dinger, die man in die Steckdose steckt, um PC Netzwerke über die Lichtleitung zu senden. Gott sei´s gedankt!! Aber ich könnte mir vorstellen, dass die HF über den Netzteiltrafo sekundärseitig auf die Niedervoltseite übertragen wird und so in den Scanner gelangt. Wenn man das Netzteil rauszieht, ist die Verbindung unterbrochen und die Störung weg.
Ist aber nur Theorie, die ich nicht selbst nachprüfen kann in Ermangelung von PLC. Aber vielleicht hat jemand PLC und kann mal was dazu sagen. Interessieren würde mich das schon!!
Gruß
Wolfgang
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)