Danke werde da mal anrufen: Service-Hotline: 02834 70956-0
Danke werde da mal anrufen: Service-Hotline: 02834 70956-0
Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
@gampi
Warum willst du denn keine PNs ned empfangen??
??? Habe da nix rumgestellt,ehrlich
Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
So, das Problem ist gelöst. Danke für die Hilfe von Euch
Sorry,kommt noch was: der Kanal ist die 407 den ich brauche der Quarz hat auch die 407 und der MHz 85,215. Bekomme das noch immer nicht so richtig auf die Reihe mit dem abgleichen,wenn der Quarz doch stimmt. Da habe icvh nochwas hier gelesen,das der Akku auch programmiert werden soll? Also ich habe gedacht Akku ist Akku. Kann es sein das ich mich da Irre??
Geändert von gampi (27.03.2008 um 16:12 Uhr)
Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
Wenn du deinen Melder zu Heckmann gibst, mit Akku und sagst denen, du willst Kanal 407 und Schleifen 123456 oder 654321 oder welche ihr halt habt programiert haben, dann stecken die - Achtung ich erklär das jetzt vereinfacht - den Quarz rein und gleichen ihn auf diesen Quarz, der ja Kanal 407 hat ab. D.h. sie drehen an den Potis im Melder bis der Empfang halt passt(geht sonst alles zu tief ;-) ) Bauen deinen Melder wieder zusammen, stecken ihn in ihr Programmiergerät und programmieren dir die Schleifen du die ihnen genannt hast, und dann auch den Akkutyp und die Kapazität welche der Akku dann hat.
Und dann schicken sie dir den Melder wieder zu, und er funktioniert so wie du es haben willst.
Sonst noch Fragen offen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)