Ergebnis 1 bis 15 von 74

Thema: zum Thema Funkscanner beschlagnahmt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sirenenkiller Gast
    Zitat Zitat von janus060103 Beitrag anzeigen
    Moin
    Also ich weiß nicht wie es in der übrigen Republik aussieht, aber mir ist es noch nie passiert, dass die Herren in grün bei einer normalen Kontrolle überhaupt erst die Fahrzeugtür auf gemacht haben. Ganz davon abgesehen das es ganz so schnell ja nun auch nicht geht. Ich kenne das eigentlich nur so, dass die Herren Polizei ans Fenster kommen, sich kurz vorstellen, nach den Papieren fragen und vielleicht mal ob man einen getrunken hat. Das war es dann aber auch schon. OK, manchmal wird man vielleicht noch gebeten kurz aus zu steigen. Aber selbst dann mußte ich die Tür eigentlich immer selber auf machen. Wenn man nach dem anhalten aber panisch im Fahrzeug rum hantiert um nen Scanner zu resetten, kann ich mir unter Umständen vorstellen das so etwas vielleicht etwas verdächtig aussieht und blöde Fragen nach sich zieht. Ich war noch nie in der Situation, aber ich kann mir vorstellen, dass wenn man den Scanner einfach aus macht und z.B. hinter den Sitz legt, dass ganze nich mal jemanden auffällt?!
    Na ja, es gibt aber auch Polizeikontrollen wo du den netten Herren in Grün erklärst wofür du den Scanner nutzen tust. Mit einem passend dazu vorgelegtem Dienstausweis sieht das dann alles schon ganz anders aus. Alles schon vergekommen und es hat auch geklappt ! Gute Weiterfahrt sag ich nur ;-p

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    @Borsti
    Ein Polizist wird dir, wie oben geschrieben, niemals (schon aus Eigenschutzgründen) die Türe aufreißen.
    Deiner Argumentation nach kann man die Fahrer aller Fahrzeuge, die beim Losfahren, die Tür verriegeln und in eine Polizeikontrolle verhaften. Oder etwa doch nicht?
    Jeder vernünftige Polizist sollte Verständnis dafür haben, dass man sich bei leicht geöffnetem Fenster erstmal Dienstmarke und ggf. Ausweis zeigen lässt - gut, bei einer gerade laufenden Ringfahndung führt dies u.U. zu nicht ganz netten Reaktionen... ;-)

    Meine Meinung: Knöpfchen runter (während der Fahrt) ist absolut unproblematisch - wenn sich dann noch hektische Bewegungen vermeiden lassen, ist die Welt in Ordnung.

    thilo

  3. #3
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    @Borsti
    Ein Polizist wird dir, wie oben geschrieben, niemals (schon aus Eigenschutzgründen) die Türe aufreißen.
    Vielen Dank für die Belehrung. Und nun sagt dir ein Polizist, dass er das schon häufig genug selbst getan hat. Reicht dir das so oder brauchst du weitere Beispiele?

    Deiner Argumentation nach kann man die Fahrer aller Fahrzeuge, die beim Losfahren, die Tür verriegeln und in eine Polizeikontrolle verhaften. Oder etwa doch nicht?
    Nein. Lies dir meinen Beitrag nochmal durch. Ich bezog mich dabei auf den konkreten Fall dass jemand die Knöpfe runter drückt um eine Kontrolle zu verhindern. Sollte dir das nun auch wieder völlig konstruiert vorkommen, kannst du gerne im Kommentar des Herrn Tröndle nachlesen...

    Jeder vernünftige Polizist sollte Verständnis dafür haben, dass man sich bei leicht geöffnetem Fenster erstmal Dienstmarke und ggf. Ausweis zeigen lässt - gut, bei einer gerade laufenden Ringfahndung führt dies u.U. zu nicht ganz netten Reaktionen... ;-)
    Dieses Verständnis hat ein jeder Polizist - allerdings meist dann wenn man in zivil kontrolliert oder / und bei Dunkelheit. In Uniform und mit blau-silbernen Streifenwagen mangelt es dann häufig schon mal an diesem Verständnis - vorallem wenn dann noch hektisch im Fahrzeug hantiert wird...

    Meine Meinung: Knöpfchen runter (während der Fahrt) ist absolut unproblematisch - wenn sich dann noch hektische Bewegungen vermeiden lassen, ist die Welt in Ordnung.

    thilo
    Diese Meinung habe ich auch. Die Knöpfchen runter sobald die Polizei nach den Papieren fragt hingegen ist nicht rechtens...

    Gruß.
    Geändert von Borsti (31.03.2008 um 14:56 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Tach zusammen!

    Ich kann das Posting von Borsti uneingeschränkt unterstützen!

    Zusätzlich möchte ich noch eine Kleinigkeit anmerken:

    Wie "verdächtig" will man sich denn noch machen, wenn man bei einer polizeilichen Kontrolle die Türen verriegelt und im Fahrzeug u.U. herum hantiert? Selbst bei Jungschutzleuten mit wenig dienstlicher Erfahrung werden sämtlich Alarmglocken läuten!

    Amüsant finde ich allerdings das Posting von Serienkiller!

    Welche Erklärung willst Du denn abgeben? "Guten Tag! Ich bin in der HiOrg X und höre gerne außerhalb meiner Dienstzeit mit was da so läuft und außerdem höre ich auch die anderen HiOrgs mit, damit ich schnell reagieren kann, falls für meine HiOrg ein Einsatz ansteht!"

    Zur Einleitung eines Strafverfahrens und zum Beschlagnahme des Scanners würde diese Art von Äußerung deutlich ausreichend sein!

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Wie man in den Wald hereinruft schallt es raus.

    Ich habe irgendwo gelesen wenn die Polizei einen rauswinkt folgendes beachten

    -zügig reagieren
    -Licht im Innenraum anmachen
    -schon vorher das Fenster aufmachen
    -Hände aufs Lenkrad

    das stand in einem Faltblatt. Dazu hat sich bewährt

    -freundlich Grüßen
    -Papiere griffbereit halten
    -keine dummen Antworten

    Wenn man diese Regeln befolgt kommt man schon fast mit der Dienstausweissache durch, bei mir hat es geholfen das der Schutzmann trotz kein Tüv und nicht angeschnallt nur mündlich Verwarnt hat.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Sirenenkiller Beitrag anzeigen
    Na ja, es gibt aber auch Polizeikontrollen wo du den netten Herren in Grün erklärst wofür du den Scanner nutzen tust. Mit einem passend dazu vorgelegtem Dienstausweis sieht das dann alles schon ganz anders aus. Alles schon vergekommen und es hat auch geklappt ! Gute Weiterfahrt sag ich nur ;-p
    bitte um Erläuterung.

    mfg

  7. #7
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von Sirenenkiller Beitrag anzeigen
    Na ja, es gibt aber auch Polizeikontrollen wo du den netten Herren in Grün erklärst wofür du den Scanner nutzen tust. Mit einem passend dazu vorgelegtem Dienstausweis sieht das dann alles schon ganz anders aus. Alles schon vergekommen und es hat auch geklappt ! Gute Weiterfahrt sag ich nur ;-p
    OK, wie schon gesagt, mit einem Scanner ist mir das ganze noch nicht passiert, auch nich direkt in einer Kontrolle. Die grünen Herren standen halt an der Tankstelle auf einmal neben mir. Das Handfunkgerät welches in ner Ladehalterung im Beifahrerfußraum hing ist denen natürlich sofort aufgefallen. Die erste Frage war, "was ist das den?" Die zweite war, "Darf ich mir das mal anschauen?" Und die dritte, "Kann man mit so was auch nen Status senden?" Was danach kam, kann man wohl als Smalltalk bezeichnen. Nach nem Ausweiß oder der Gleichen hat niemand gefragt. Vielleicht muß man noch erwähnen, dass meine Dienstjacke daneben lag, keine Ahnung. Einem Kollegen der mal in einer ähnlichen Situation war, musste genau so wenig erklären. Vielleicht kommt es auch auf die Gegend an, wie streng man so etwas sieht oder auch auf die Situation. Kann mich aber nicht erinnern, dass in meinem näheren Umfeld irgend wann mal jemand wirklich ärger für so was bekommen hat. Zumal ja auch eigenrtlich jeder BOS Funker weiß das Gott und die Welt mit hört und sich dem endsprechend verhällt oder verhalten sollte. (... kommst du über Draht)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •