Moin.
Wir haben bei uns im Kreisverband auf der "Führungsebene" einige wenige Pagebos im Einsatz.
Meine persönliche Meinung ist, das ein Memo um längen besser ist, aber das nur am Rande..
Werkstatt-technisch ist das Ding meiner Meinung nach ne komische Sache .. das Gehäuse mag
robust sein, die "Sollbruchstelle" Gürtelclip hat man bei anderen Meldern auch nicht stabiler, und
der "Spezialakku" ist natürlich in der Anschaffung blöder als nen Standard-NiCd oder -NiMH ..
Einer der Melder hatte paradoxe Funktion, wurde eingeschickt, funktionierte danach wieder und
musste dann wieder eingeschickt werden.. Fabpicard müsste von hier die Geschichte des Melders
weiterführen, mehr weiss ich nicht, ob die zweite Reparatur erfolgreich war. Das Problem befand
sich auf der Platine, das Gerät erkannte bei "liebevollem Druck" in der Lautsprecherregion einen
Tastendruck auf beide Tasten gleichzeitig, was zu unkontrolliertem Abschalten des Melders führte.
Der Akku hat eine "Sollbruchstelle" zwischen den Kontakten, sollte aber bei "einmal drauf und
nur nach nem Jahr oder zwei wieder ab" kein Problem darstellen.. obwohl ich das Gefühl hab,
das das Akku-Gehäuse beim Sturz schneller kaputt geht als der Rest vom Melder. (Dafür musste
mal Ersatz bestellt werden, Z.n. Sturz, Melder hat das aber klaglos überlebt) ..
Lautstärkemässig ist er unkritisch, wenn man den Weck-Timer programmiert, der dann einen
mit dem Alarmton identischen Ton abgibt, wird unser KBL regelmässig vom BL dem HI nahe-
gebracht.. soll der KBL halt nich seinen Melder unbeaufsichtigt im KV-Büro auf den Tisch legen
*fies grins* ... (jaja, AküFi ... ich weiss)
Unsere reichhaltige Funkwerkstatt hat auch hierfür eine Programmierstation, die Software ist
auf den ersten Blick ein wenig erschlagend gewesen, aber nach kurzer Einweisung durch den,
der die eigentliche Einweisung erfahren hat, war sie gut verständlich und absolut logisch.
Der Funktionsumfang ist reichhaltig, aber ich will ja hier nicht die technischen Daten "abtippen"..
Alles in allem ein schöner Melder, wer halt auf die Form steht .. das ist ja Geschmackssache,
mancher mag die Skyfire-II oder Quattro Grösse, machner kommt von seinem BMD nicht weg,
auch der Joker/Memo .. und sogar nen Pageboy mag alles seinen eigenen Tragekomfort haben.
Für den "einfachen" Einsatzdienst aber sicherlich überdimensioniert .. wenn eine Einzelperson
im "einfachen" Dienst 8 Schleifen braucht, ist wohl eher was mit der AAO zu optimieren ;) Aber
das ist eine andere Diskussion *G*
Hat das Teil eigentlich ne BOS-Zulassung ? Mein letzter Stand war "nein, wegen Mehrkanal",
wird auch der einzige Grund sein und nur in DL ein "Problem" ..
Gruss,
Tim