Diese Listen gibt es bei uns in Brandenburg vom ZDPol, sie sind aber -NfD-, also wird sie hier wohl auch niemand posten...
Diese Listen gibt es bei uns in Brandenburg vom ZDPol, sie sind aber -NfD-, also wird sie hier wohl auch niemand posten...
ZentralDienstPolizei
Und NfD heißt ja Nur für den Dienstgebrauch, da ist m.E. keine Sicherheitsüberprüfung nötig. Nichtsdestotrotz sind sie halt NfD gekennzeichnet, also werde ich mich hüten, irgendwas daraus weiterzugeben... auch wenn die Info´s an anderer Stelle Semilegal verfügbar sind...
Ja... die Verlinkten listen kenn ich...Aber zum Thema Digitalfunk ( z.B Testbetrieb) muss doch auch was zu finden sein....! Und da finde ich gar nix...!
Gruß Angriffstrupp
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Kurze Frage: Willst du Infos zum Digitalfunk oder zu Frequenzen der einzelnen Landkreise?
Wenn du Infos zum Digitalfunk suchst, da gibt es noch nicht so viel da es eben ein Testbetrieb ist! Genauere Frequenzen o.ä. müssen die einzelnen Bundesländer selbst festlegen bzw. aufteilen, wenn ich richtig informiert bin, und dies werden sie wahrscheinlich erst machen, wenn der Test okay ist! Ein paar Hintergrundinfos findest du im Downloadbereich...
Bist nicht ganz richtig Informiert ;)
Für das Tetra-Netz der BOS wird der Frequenzbereich bundesweit von der BNetzA festgelegt...
Die Bundesländer können maximal ihre Sprechgruppen definieren...
Die genaue Frequenzwahl jedoch, erfolgt von den Basisstationen ganz vollautomatisch...
MfG Fabsi
Ja das ist soweit ok...und bei Digital Alarm...gilt da das gleiche, oder siehts da anders aus???
Grüße aus dem verschneiten Siegerland
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Das meinte ich doch! ;-) Ich red halt noch im "4m-Analog-Slang"....
Die jetzigen Frequenzen (Kanäle) werden ja dann zu Gruppen und der Rest macht das System!
@Angriffstrupp: Ich glaub du verwechselst da zwei ganz verschiedene Sachen miteinander! Digitalfunk ist der "Ersatz" für das analoge 4m-Band. Der Digitalalarm ist bei uns schon seit 11 Jahren da und findet im 2m-Band statt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)