Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: Liste gesucht

  1. #16
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Picolino Beitrag anzeigen
    ...
    Die Frequenzen/Kanäle haben nichts mit der statischen oder dynamischen Gruppenbildung zu tun.
    ...
    Aber bildlich gesprochen doch schon, oder? Das was man jetzt mit Kanälen macht sind dann die Gruppen....

  2. #17
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Picolino Beitrag anzeigen
    Nein, auch nicht bildlich gesprochen.
    Das, was jetzt Kanäle sind, sind später Zeitschlitze.
    Wenn man allerdings davon ausgeht, dass heute ein bestimmter Nutzerkreis einen Kanal belegt, so verwendet oder befindet sich dieser Nutzerkreis später in einer Gruppe, die aber nicht weiss, welche Frequenz sie zur Zeit nutzt, was sie aber auch gar nicht muss.
    Da liegen wir wohl lediglich in der Begriffsdefinition etwas auseinander.

    Gruß
    Jürgen
    Und das mit "der Rest macht das System" meinte ich die reale Frequenz die dann dem Nutzer egal ist... =)
    Bin ich froh, dass ich es doch ansatzweise verstanden hab!

  3. #18
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Hier hab ich ne guten Link für Dich:
    http://mitglied.lycos.de/bauersebi/B...eutschland.htm

  4. #19
    Registriert seit
    20.03.2008
    Beiträge
    30
    Moin,

    gibt´s nen dickes buch drüber .

    Marten BOS-Funk ISBN:3-88180-617-2

    gruß DA112

  5. #20
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Bist nicht ganz richtig Informiert ;)

    Für das Tetra-Netz der BOS wird der Frequenzbereich bundesweit von der BNetzA festgelegt...

    Die Bundesländer können maximal ihre Sprechgruppen definieren...

    Die genaue Frequenzwahl jedoch, erfolgt von den Basisstationen ganz vollautomatisch...

    MfG Fabsi
    Hi,

    naja nicht ganz. Frequenzbereich 380-385/390-395 MHz wurde der BDBOS zugewiesen und von dieser werden die Frequenzplanungen/ -zuweisungen durchgeführt.

    Gruß
    Knut

  6. #21
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ob die jetzt der Zelle 12573 nun die Frequenz X oder eben Y zuweisen... oder beide ist jedoch vollkommen unerheblich, da die Geräte eben den Gesamten Frequenzbereich können, den die BNetzA zugeteilt hat, um ebend in ganz Deutschland zu funzinieren ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •