Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 29 von 29

Thema: 5ton auswertung über scanner

  1. #16
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Hallo,

    der Scanner hat im Schlafzimmer Empfang, aber der FME nicht?
    Entweder hast du einen sehr guten Scanner oder dein FME ist unempfindlich.

    Gruß
    cockpit

  2. #17
    cstyler Gast
    wie wärs mit der lösung:?

    fme im flur stehn lassen,Micro davor legen,an so ne funk Hifi Anlage anschließen und die Funk Hifi Anlagen Boxen im schlafzimmer deponieren!?

    Das da mit dem funk anlagen dings bums da gabs iwie ma bei otto oder irgend sonem versand haus!

    ich hoffe ihr verstanden was ich mein!

  3. #18
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Oder einfacher: ein Babyfon ;-)

  4. #19
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Wäre es in diesem Fall nicht einfacher, den FME samt Ladeschale ins Schlafzimmer zu stellen??? Bei Empfangsproblemen baut man sich halt ein Antennenkabel dran.

    Aber ich gehe mal dovon aus, dass die 5Ton-Folge eine beliebige sein soll, und nicht unbedingt die, die auf dem Melder hinterlegt sind.
    Ohne etwas unterstellen zu wollen! Wie gesagt, es geht hier nur um die technische Machbarkeit.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #20
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ..

    Ich antworte mal als Privatmann ;) Das möchte ich direkt zum Anfang klarstellen.

    "Ich kenne da eine Firma..." .. nein, so sollte ich nicht anfangen ..

    Also, eine kleine Schaltung, die zuvor über die serielle Schnittstelle (oder in grösserem
    Umfang mit LAN-Schnittstelle und eigenem Webserver) programmierte 5-Ton-Folgen
    auf bis zu 8 Relais ausgibt, ist ja hier schon hinreichend bekannt. Sollte mal Open-Source
    werden, wurde es aber dann nicht ..

    Eine andere, zugegeben ähnliche Schaltung, machte halt anstelle bis zu 8 Relais nur nen
    Riesenradau .. eine Einzelentwicklung als Wecker - eher als proof of concept, ging auch
    eigentlich der Relaisschaltung voraus ..

    Dann gibt's ja noch die ganz grosse Schaltung, die zwar immer noch ohne PC auskommt,
    aber eher schon Richtung "das bau ich mal in eine FEZ ein" geht ..

    Carsten erwähnt "sehr teure" kommerzielle Lösungen - nun, ich erinnere mich da an nen
    Preis knapp um die 50 EUR ohne Empfänger .. es wurde mal überlegt, ob man nicht nen
    günstigen Doppelsuper mit einbaut, ein paar Eur mehr verlangt, aber ein komplettes, und
    vor allem bezahlbares Standalone-Gerät hat .. aber dann kamen die neuen Forenregeln,
    die die Kreativität hier beschränkten..

    Nachdenkliche Grüsse,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #21
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Moin ..
    ...
    Carsten erwähnt "sehr teure" kommerzielle Lösungen - nun, ich erinnere mich da an nen
    Preis knapp um die 50 EUR ohne Empfänger .. es wurde mal überlegt, ob man nicht nen
    günstigen Doppelsuper mit einbaut, ein paar Eur mehr verlangt, aber ein komplettes, und
    vor allem bezahlbares Standalone-Gerät hat ...
    Nachdenkliche Grüsse,
    Tim
    Hi,
    ...Aber da ist die Frage (-für den Einzelfall betrachtet aus ANWENDERSICHT-): Wo liegt da der Unterschied zu einem (kastrierten) Betriebsfunkgerät als Empfänger mit bis zu hundert programmierbaren Schleifen, Displayanzeige und Relaisausgang für 80Eur. ?

    Wenn man das ganze natürlich im größeren Maßstab als ANBIETER sieht, dann ist es etwas anderes, denn diese Schaltungen lassen sich ja relativ einfach und kostengünstig fertigen, ein Bedarf währe da.

    Ich versuche gerade soetwas als POCSAG Lösung mit Display und Speicher zu bauen...
    Das ganze soll dann im 2m OB frei Programmierbar sein und verschiedene Möglichkeiten bieten. (überwachungsempfänger für alle Rics, Ausgabe auf Display oder herunterladen der Empfangenen Meldungen (auch Zeitversetzt- also RX läuft durch und Abends stelle ich den PC an und lade alle Meldungen des Tages) auf dem PC, normaler Melder und fernwirkempfänger.
    Hoffnungsvolle Ansätze sind schon da - Wenn nur etwas mehr Zeit vorhanden währe!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  7. #22
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ..

    Naja, also pro Schleife wären weniger als 3 Byte Speicher nötig .. bei 8 KByte kann man
    wieviele Schleifen "erkennen" ?

    Ein 2m Receiver ist nicht sonderlich schwer aufgebaut .. weisst du ja selbst, da hab ich keine
    Zweifel ..

    Aber kommerziell vertreiben und daheim basteln sind immer zwei paar.. wie du sagst .. die Zeit ^^
    (sekundär: das Geld) ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  8. #23
    62-42-01 Gast
    man jungs,ihr seid ja echt spitze!
    was ihr an ahnung habt!
    -als leihe null plan!
    -mein hut vor euch!

    najut,habe was probiert!
    quattro oben im zimmer,nicht eeeeinnn ton!
    bmd (ausgeliehen) funk(tioniert) !
    frag ich mich doch!
    fast alle melder getestet! (p2 / q96-xls / sw 228 usw) -nichs-
    also hab ich mich fast entschlossen,nen bmd mit 2schalter zum mithören zukaufen!
    ABER-bmd an sich,noch sehr günstig!
    dann: -plus rgp+kanalquarz+ableich = TEUER!

    jetzt kommt die bettel frage!
    hat jemand nen kanalquarz 507 für bmd liegen?

    lasst mich raten! -nee-

    najut,wüsche euch ein frohes osterfest!

    mfg.: 62......

    (wer ostern mit den eiern spielt.......)











    rechtschreibfehler kannste beholln!

  9. #24
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    wieso muss er denn zum mithören sein ??
    Ich denke du willst nachts alarmiert werden ?

    507 Funkt ihr ?
    Kommst du aus NDS ??


    Gruß
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  10. #25
    62-42-01 Gast
    na wnn ich mir schon einen bmd zulegen "möchte" ,möchte ich auch gleich einen mit dem man mithören kann!
    würde doch bestimmt jeder von euch auch machen!?
    nein,komme nicht aus nds!

    mfg.: 62........

  11. #26
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333

    RUTA200

    Hallo 62-42-01,

    zu erst einmal frohe Ostern, auch an das Forum!

    Also ich habe hier noch eine Idee für Dich, den RUTA200:

    http://www.mib-online.de/ruta200.htm

    Den schließt Du an den Lautsprecherausgang des Scanners an und kannst bei Empfang von bis zu 21 frei programmierbaren Fünftonfolgen je Folge jeweils bis zu drei programmierbare Aktionen durchführen lassen: Lausprecher EIN, Relais zieht an, Weckton. Nähere Details auf der o. a. Hompeage. So kannst Du z. B. den Lautsprecher tagsüber einschalten und Nachts nur bei Empfang bestimmter Schleifen aktivieren. Das ist ein gutes Teil, kann ich nur empfehlen.
    Gruß

    Eifelfunker

  12. #27
    62-42-01 Gast
    frohe ostern auch an dir!
    kennt jemand den preis dafür?

    mfg. 62..

  13. #28
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #29
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Danke Alex22, warst etwas schneller ;-)

    Früher gab es auch mal alternativ ne Version ohne Display-Beleuchtung, die war günstiger. Ich würde auch eher mal direkt bei mib Elektronik anfragen.
    Gruß

    Eifelfunker

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •