soweit ich weis MUSS man ein Alarmmuster eingeben.
soweit ich weis MUSS man ein Alarmmuster eingeben.
Bei den Quattros geht das, bei den anderen Genossen weiß ichs aber ned.
Wenn ich mich jetzt nicht ganz verhaue sollte es möglich sein das Tonmuster einfach leer zu lassen!
MFG Flo
also, probieren geht über studieren..... wie man so schön sagt...... :-)
und dann mal das ergebnis hier niederschreiben. würde den einen oder anderen bestimmt interessieren.
gruß Jan
So Ich habe das mit der oben beschriebenen programmierung mal gemacht, und siehe da gestern abend um 23.30Uhr ein einzelner minipiep und die LED und der Anrufpfeil waren da, also eine Alamierung der Schleife.
Keine Durchsage da nur Ton Programmiert, also eine relativ diskrete Geschichte wenn man nur mal informierte werden will ob woanders alamiert wurde.
p.s. das mit den ----- oder _______ beim Alarmmuster funktioniert nicht( lässt sichso nicht eingeben) man muß es einfach leerlassen.
Mfg Tischler
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)