Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Programmierung MC-micro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Icom Gast
    Bedienteil abgesteckt und mit 12V versorgt

  2. #2
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342
    Ja, tut mir leid wenn sich die Fragen etwas dusselig angehört haben, aber manchmal hängt es ja schon an solch einer Kleinigkeit.
    Der Rechner erkennt ja dann das MC und beginnt mit dem Auslesen. An einer falschen Softwareversion kann es eigendlich auch nicht liegen, da man den Fehler schon sofort angezeigt bekommt. Es kann allerdings sein, dass der Rechner noch zu schnell arbeitet. Ich habe für das MC einen 16 Mhz Comodore Laptop.
    Ich muß mal schauen welche Version der Software ich habe und mal ein MC auslesen, damit ich sehe, wie der Vorgang normalerweise abläuft. Habe schon lange Zeit kein MC mehr programmiert. Ich habe nur kein 32 Kanal Gerät hier liegen. Die Software müßte aber gleich sein.
    Wo wir sind ist vorne - wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen!
    Dem Ingenör is nix zu schwör!

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    deine Softwareversion sollte passen, würde sonst einen anderen Fehler melden, wenn es nicht so wäre.

    Hast du das Progkabel selbst gemacht? Wurde damit schon mal erfolgerich geproggt?

    Die Brücke im Kabel ist eingelötet?
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  4. #4
    Icom Gast
    Ja habe das Kabel selber gemacht nach dem Schaltbild
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Ja, das passt so, wenn alles am richtigen Platz angelötet ist ;)

    Sind die drei Dioden richtig herum eingelötet?
    (Kannst du notfalls auch ganz rausnehmen, sind nicht nötig)

    - Die Brücke von Pin 6 auf 13 ist drin? Diese schaltet das FuG nämlich ein.

    - Hast das Kabel an COM1? Der ist, wenn ich mich noch recht erinnere, in der ini eingestellt.

    - In der Software den richtigen FuG-Typ ausgewählt?

    Aber wie gesagt, das hört sich bei der Fehlermeldung nach Verbindungsfehler an, Softw. sollte so passen.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  6. #6
    Icom Gast
    Zitat Zitat von sebbel2 Beitrag anzeigen
    Ja, das passt so, wenn alles am richtigen Platz angelötet ist ;)

    Sind die drei Dioden richtig herum eingelötet?
    (Kannst du notfalls auch ganz rausnehmen, sind nicht nötig)

    - Die Brücke von Pin 6 auf 13 ist drin? Diese schaltet das FuG nämlich ein.

    - Hast das Kabel an COM1? Der ist, wenn ich mich noch recht erinnere, in der ini eingestellt.

    - In der Software den richtigen FuG-Typ ausgewählt?

    Aber wie gesagt, das hört sich bei der Fehlermeldung nach Verbindungsfehler an, Softw. sollte so passen.
    Habe da keine ini datei bei dem Programm

    Die drei Dioden sind nicht drinnen und die Brücke schon

    Software ha be ich alle probiert

  7. #7
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Wie eben per PN:

    Hast recht, INI gabs da nicht, war immer COM1.

    Mess mal dein Progkabel durch, ob da irgendwo nen Übergangswiderstand/Kabelbruch hast.

    Ansonsten wüsst ich jetzt auch nichts...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •