Hallo,
da Göttingen ja bald ausgebaut wird zum Digitalalarm, wollen wir uns in userer FW SMS Alarm einführen und zwar, dass wir einen FME abstellen und wenn der auslößt, automatisch SMS an die FM´s sendet...
Frage jemand Erfahrung drdrinne?
Hallo,
da Göttingen ja bald ausgebaut wird zum Digitalalarm, wollen wir uns in userer FW SMS Alarm einführen und zwar, dass wir einen FME abstellen und wenn der auslößt, automatisch SMS an die FM´s sendet...
Frage jemand Erfahrung drdrinne?
Warum machst du dir jetzt schon gedanken darüber? Also so wie ich das gehört habe dauert es noch mindestens bis ende 2009 bis im LK Göttingen digital alarmiert wird... Oder liege ich da falsch?
MfG
Bert86
Du brauchst aber einen DME! Ausserdem habe ich hier schon des öfteren gelesen, dass die SMS-Alarmierung nicht die zuverlässigste Art ist und das sie deshalb maximal als Zusatzalarmierung taugt.
Ansonsten hilft Dir die Forensuche vielleicht weiter...
Gruß, Mr. Blaulicht
Bert86:
ja stimmt schon... Nur wir haben 40aktive, 4 Fahrzeuge und die von der BF, die wir ggf besetzen und bekommen max 14 Melder. Desweiteren bildet unsere OF einen kompletten Zug alleine.... WOllen schonmal vorplanen...
Mr. Blaulicht
ja so wollten wir das auch machen. Die 14 Melder an die Funktioner OBM, GF´s, Maschi´s und AGT verteilen und den Rest dann per SMS...
SMS-Alarmierung ist totaler Schrott, meiner Meinung nach!
Wir haben bei uns in der WF zusätzlich eine ähnliche Lösung, jedoch mit automatischem Anruf! Nennt sich fact24. Macht jedoch nur Sinn, wenn es sich bei euch in eurer Lst implementieren lässt!
Außerdem kann es doch auch sein, das man zunächst 14 bekommt und dann später den Rest.
Wenn euer Zug so wichtig ist , wie du sagst (Besetzung BF, eigenene Zug bilden etc) dann wird euch sicher die Stadt nicht doof da stehen, denn ihr seid schließlich einsatzwichtig....
semper et ubique
"Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
- GerdShow -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)