Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Suche SMS Alarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    faboi Gast
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Und wo soll jetzt der Vorteil des Anrufs gegenüber der SMS sein? Wenn eine Feuerwehr irgendwo benötigt wird, muss sie auch entsprechend alarmiert werden. Und für diese Alarmierung gibt's Regeln. Alles andere ist Mist.
    Da stimm ich dir voll und ganz zu! Es geht einfach nichts über ein Melder!
    Jedoch ist es u.u. notwendig (bei uns) einen zweiten Weg zu gehen. Deshalb ist das alles nur als Zusatzlösung zu betrachten und da hat diese Technik Vorteile gegenüber der SMS-Methode, wie ein Protokoll wer wann erreicht wurde und wann in der Wache ist und wie schon gesagt die Zuverlässigkeit....
    Vorteile: http://fact24.de/Vorteile.206.0.html?&L=0

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Was fällt denn bei ner grösseren Schadenslage als erstes aus ?
    Handynetze .. weil alle plötzlich telefonieren wollen / müssen ..

    Ob SMS oder Anruf - auf nen Handy bringt sowas also im dümmsten Fall
    gar nichts .. und aufs Festnetz - klar, das fällt sicher weniger aus, aber
    dann muss der Fw-Mann ja auch zuhause sein, um erreicht zu werden ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Als Zusatz ist das alles nett, wir haben hier selber ne BlueBox in Betrieb. Aber wenn wir davon reden, das mehr als die Hälfte der Einsatzkräfte einer Einheit nur über SMS alarmiert werden sollen, reden wir nicht mehr über "Zusatz"...

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Eben.. Kommt bei mir regelmäßig vor, dass SMS mal ein paar Stunden zu spät ankommen o.ä...

    SMS-Alarmierung ist genausogut wie gar keine Alarmierung..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Christian Gast
    Hallo,

    kauft Euch doch dann lieber ein paar günstige (gebrauchte) DME. Kann zum Beispiel die Produkte von EuroBOS wärmstens empfehlen. Der Zeus ist sehr empfangsstark.

    Übrigens: SMS ist Benachrichtigung - keine Alarmierung.
    Geändert von Christian (12.03.2008 um 19:45 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    144
    Nur das Porblem ist, bei Digitalfunk kann ja die Leitstelle auch melder disable stellen, bzw sie müssen ja aufgrund dieses keys dann bei der leitstelle eingepflegt werden

  7. #7
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    hä??

    wenn eine Ric alarmiert wird, dann lösen diese Melder, mit eben dieser alarmierten ric ausgelöst...

    warum sollte die leitstelle euch auch nicht alarmieren wollen, da läuft doch bei euch irgendwas komisch oder falsch...
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  8. #8
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    32
    Hallo
    wir nutzen bei uns das System von Sonnenburg (SMSA 500)
    Funktioniert absolut zuverlässig.
    Als Zusatzalarmierung völlig ok, wenn man die Kollegen ohne Melder zuerst in die Alarmgruppe einträgt.
    Zeitverzögerung von der 1. bis zur letzten SMS bei 40 Einsatzkräften ca. 3 min.
    Die 5Tonauswertung kann entweder über einen angeschlossenen Melder, einen eingebauten
    Auswerter oder wie bei uns über ein angeschlossenes 4m Funkgerät erfolgen.
    Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit Info SMS zu versenden, allerdings nur wenn ein PC angeschlossen ist oder man das Internetportal von Sonnenburg nutzt.


    Gruß Jürgen

  9. #9
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    32
    Im Anfangsthreat wird nach Erfahrungen gesucht und nichts anderes habe ich hier weitergegeben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •