Kannst Du an fast jeder anerkannten Rettungsschule mit Breitenausbildung, die Ausbildung machen. Kostet aber auch.

Bei uns in NRW:
Kann man die Ausbildung zum EH-Ausbilder, in den Hi-org´s machen. Man ist dann aber als Ausbilder der Hi-org., in der Feuerwehr unterwegs, oder man bildet die Feuerwehr-Leute so aus(vorher in Absprache).
Kann denen, dann aber keine Teilnahmebescheinigung geben, nur ein Zettel das se sich haben unterweisen lassen. Der hat dann beim Strassenverkehrsamt/und manchen Städten, und Kreisen keine Gültigkeit.

Oder Du gehst zu einem freien Bildungswerk, die sich die Breitenausbildung (EH,LSM), angeeignet haben, machst mit denen einen (ich nenne es mal) ein 2-Jahres-Knebelvertrag, wo se Dir die Ausbildung bezahlen, Du für die dann Ausbildest. Es gibt da eine Organisation aus Bochum, die macht das Bundesweit.

Mein Tipp:
Als Feuerwehrmann deinen Löschgruppenführer fragen, ob Du als freier Mitarbeiter in einer Hi-org, in der Breitenausbildung mitarbeiten kannst, von denen die Ausbildung bezahlen lassen, 8x im Jahr für die Hi-org ausbilden, und vielleicht 1 mal deine Feuerwehrleute.
Vielleicht kannste ja dadurch ne Brücke zur besseren Miteinander, und zu einer Partnerschaft mit deiner Feuerwehr schlagen.

War selbst 6 Jahre beim DRK Ausbilder, bin nun in der Feuerwehr. Und alles was Du nicht in Absprache machst bringt Kummer, und Ärger.
Lustig ist auch, wenn sich Teilnehmer über den Ausbilder beschweren, das der scheinbar etwas gegen die Feuerwehr hat!!!(obwohl der 2 jahre da selbst drin ist)

MfG