Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ausbilder EH-Feuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143

    Ausbilder EH-Feuerwehr

    Hallo!
    Ich wollte mal nach fragen ob jemand von euch weis ob es einen extra Lehrgang EH Feuerwehr für Ausbilder gibt,wenn ja welche Schule bietet diesen an?

    Gruß Fire

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Bei uns läuft das ganze übers BRK, eine Schule, weis ich jetz bei uns ned direkt.

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Ist die Frage, was dort unterrichtet wird.
    Wenn man nicht mit dem örtlichen HiOrg zusammenarbeiten möchte und unbedingt selber ausbilden möchte, sollte man den Lehrgang "EH-Ausbilder" besuchen, damit man dies auch ofiziell ausbilden darf.

    Inwiefern "EH-Feuerwehr" sich jetzt bei euch unterscheidet, weiß ich nicht, denn meines WIssen nach, ist EH-Feuerwehr kein ofizieller Lehrgang.


    Gruß
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  4. #4
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    warum einen eigenen EH Ausbilder? Der Weg dahin ist zeimlich lang und woher bekommt dieser die Neusten Informationen?? Ist es nicht einfacher eine HiOrg zu fragen ob sie einen Kurs macht???

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Zitat Zitat von rotkreuz Beitrag anzeigen
    warum einen eigenen EH Ausbilder? Der Weg dahin ist zeimlich lang und woher bekommt dieser die Neusten Informationen?? Ist es nicht einfacher eine HiOrg zu fragen ob sie einen Kurs macht???

    Lang ist der weg nicht unbedingt...
    Also an der DRK Landesschule in NRW sind das ein oder zwei Wochenenden, also nicht so lang, aber ich denke man sollte trotzdem lieber mit lokalen HiOrgs zusammenarbeiten, das kann auch das Klima untereinander verbessern....
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Hallo firemaxx und Rest,

    ich kann dir die Situation in BaWü beim DRK schildern:

    Der Weg zum eigentlichen EH-Ausbilder ist folgender:

    1. Teilnahme an einem eintägigen "EH-Vorbereitungsseminar" (Wird beim Landesverband und bei manchen KReisverbänden angeboten)
    2. Hospitation bei drei vollen EH-Kursen, beim ersten "Zuhören", beim zweiten "bissle" unterrichten" und beim dritten eine "richtige" Unterrichtseinheit unterrichten. Dort muss auch ein Mentor anwesend sein und dich bewerten
    3. Teilnahme an einem einwöchigen Abschlusslehrgang "EH-Aubilder". Dort lernst du alles mögliche über "Egug" (Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung) und musst unter anderem eine Lehrprobe abgeben...
    4. Eigenständige Durchführung von zwei kompletten EH-Kursen. Danach kann dein KV deinen Lehrschein beantragen

    EH-Feuerwehr ist so eine Sache. Eigentlich muss jeder, der die Feuerwehren in der Grundausbildung in erster Hilfe unterrichten will, dass Zusatzseminar "EH-Feuerwehr" haben. Wird aber leider i.A. nicht an der DRK Landesschule angeboten In diesem Seminar geht es um die "Mehrausbildung" mit dem Thema Nummer 9, Retten. Leider gibt es aber viele Feuerwehren, HiOrgs und Ausbilder, denen das egal ist und welche trotzdem EHF unterrichten. Ich schlage vor, frag einfach mal bei deinem Kreisverband nach. Und auch ich kann dir nur empfehlen, bei deiner ortsansässigen HiOrg nachzufragen, die machen dir einen EHF-Kurs. Und wenn man sich gut geht, sogar günstig oder gar kostenlos. Und: Man lernst sich kenne, weiß, wer der andere ist und baut eventuelle Vorurteile ab...

    Bei Fragen einfach melden...
    Gruß
    Heiko

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •