Hallo Wolfgang,
erstmal vielen Dank für den Link - auch wenn ich gestehen muß das er mich nicht weiterbringt.
Du scheinst ja beim Antennenbau sehr versiert zu sein... Vielleicht kannst Du mir ein paar grundsätzliche Fragen beantworten...
Ich bleibe nun mal bei der Antenne aus meinem Link:
Es handelt sich im Prinzip um eine einfache Dipol-Antenne. Das heißt der im Bild als 1 bezeichnete Strahler ist mittig getrennt, beide Strahlerseiten haben keine elekrische Verbindung untereinander. An eine Strahlerseite wird der Innenleiter des Koax-Kabels angeschlossen, an die andere Strahlerseite die Abschirmung.
Die Elemente 2,3 und 4 dienen als Reflektoren und dürfen weder untereinander noch zu 1 eine leitfähige Verbindung haben...
Habe ich das so richtig verstanden...?
Ich quäle seit Tagen Google, aber alle Seiten im Netz setzen gewisse Grundkenntnisse vorraus...
Mfg und ein schönes WE,
Micha
Nachtrag: Was mir da noch einfällt... Ich habe nun bemerkt das ich kein RG58, sondern RG59 Kabel mit 75Ohm verwende... Lohnt sich der Neukauf von RG58 oder ist der Unterschied nicht allzu groß für unsere Zwecke...?