Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Teleport VII oder N über Tuchel laden/Ansmann

  1. #1
    Sambussa Gast

    Teleport VII oder N über Tuchel laden/Ansmann

    Hallo, wer kann mir etwas zu den Ladegeräten von Ansmann sagen, die hier http://www.oppermann-telekom.de/teleport7-zubehoer.html angeboten werden? Das Ansmann ACS110. Hat damit jemnad Erfahrung? Wie funktioniert das genau? Andrea

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Das ACS110 ist einfach ein Universelles handelsübliches Ladegerät für Akkupacks aller Art!
    (Laptop, Modellbau, Fotografie, aber halt auch Funk)

    Bedienungsanleitung:
    http://www.ansmann.de/cms/fileadmin/...5C07083_01.pdf
    Es ist eigendlich nicht schlecht...

    Er bietet ja auch noch zusätzlich das ACS410 an, dieses hat zusätzlich neben dem 230V (Steckdose) Eingang noch einen 12V Eingang, so dass es auch im KFZ betrieben werden kann. (In LKW´s aber NUR wenn ein 12V Wandler vorhanden ist!)

    Die besonderheit bei Oppermann ist nur, das er statt des Original vorhandenen Anschlusssteckers einen Tuchelstecker angeschlossen hat.

    Das ist keine Kunst und das kann jeder der ein wenig von der Materie versteht ;-)
    Da bei den Teleport und Bosch FuG1xa die Akkukontakte ja direkt an der Buchse anliegen...
    Wenn ihr also jemanden habt, der Löten kann, dann würde ich versuchen die Ladegeräte anderswo (wesentlich günstiger ;-) ) zu erwerben und dann selber anschließen!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Sambussa Gast
    Das klingt ja schonmal gut. Ich bekomme nämlich scheinbar anderweitig kein Ladegerät für das teleport. Wo kann man denn diesen Tuchelstecker bekommen? Hat vielleicht jemand eine genaue Anletung, was ich dann wo anlöten müsste? Das heißt dann auch, das dieses Ladegerät die Nennspannungen und Ladeströme selbst erkennt und anpasst?

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    JA. Das LG passt sich automatisch an den Akku an! Das funktioniert aber nur, wenn der nicht Tiefentladen o.ä. ist! Solche "angeschlagenen" Akkus funktionieren damit manchmal nicht. Da hilft nur der Versuch mittels "Normalladung"

    Wenn du mir sagst, welche Gerät du GENAU hast, dann kann ich dir die Belgung raussuchen.
    Die ist bei den TP7/N/FUG1xa ja nicht gleich!

    Tuchelstecker würde ich mal gebraucht schauen, könnte sein, das ich auch noch welche dahabe.

    Wenn es aber nur um die Ladegeräte geht: Von den "Toastern" habe ich auch noch welche da ;-) Für einen 10´er (+Porto oder Abholung) könnte ich dir eines für normalladung überlassen...

    Ein Toaster in der Schnelladevariante habe ich auch noch da, neu und noch Originalverpackt!
    (aber 15Jahre gelagert...) der würde aber mehr kosten...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  5. #5
    Sambussa Gast
    wie, du hast diese ladegeräte? na dann brauche ich ja keins von ansmann. schnellader muss ich nicht haben, normal reicht, weil ich mehrere akkus habe )neu). Ich habe mal zwei Bilder anghängt, passt das zu den Ladegeräten? Genaue Bezeichnung des Gerätes habe ich nicht, ist ein 92 Kanal AEG FuG 10A. Das Batteriefach ist von unten an das gerät geschraubt, dahinein wird dann der Akku gelegt. 10er ist absolut ok. Schick mir mal ne PN für den weiteren Ablauf, ok? Interessehalber, was soll denn der Schnellader kosten?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC00146.JPG 
Hits:	162 
Größe:	64,9 KB 
ID:	7836   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC00145.jpg 
Hits:	146 
Größe:	93,3 KB 
ID:	7837  

  6. #6
    Sambussa Gast
    wenn jetzt noch jemand ne tasche für das teil hat wäre ich (fast) glücklich... :)

  7. #7
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Sambussa Beitrag anzeigen
    wenn jetzt noch jemand ne tasche für das teil hat wäre ich (fast) glücklich... :)
    Taschen habe ich glaube ich auch noch (wenn nicht schon entsorgt)...
    Die sind unbenutzt, reichen aber etwas Muffig, wenn du wilst kann ich dir eine geschenkt dazulegen... (Wenn sie denn noch da sind).

    Ach ja, LG passt, aber PN schreibe ich auch noch!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  8. #8
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von Sambussa Beitrag anzeigen
    wenn jetzt noch jemand ne tasche für das teil hat wäre ich (fast) glücklich... :)
    Hab ich auch. Und an die Stecker ist nicht leicht dran zu kommen. Wenn man wieß wie, reichen 2 cm klingeldraht ...

  9. #9
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    Hab ich auch. Und an die Stecker ist nicht leicht dran zu kommen. Wenn man wieß wie, reichen 2 cm klingeldraht ...
    Hi,

    Das stimmt schon, das man auch Klingeldraht benutzen kann...
    ABER: Als Dauerlösung ist das äussert GEFÄHRLICH, denn irgendwann vertauscht man mal etwas an der Buchse und schon ist das Gerät hin.

    Und ich behaupte mal (aus eigener REICHLICHER Erfahrung):
    Es ist nicht die Frage OB es einem passiert, sondern nur WANN es denn passiert!
    Daher zum Ausprobieren mit Vorsicht -JA-, als Dauerlösung mit Routine -NEIN-!

    Und soo schwer sind diese Stecker nicht zu bekommen. Die gibt es noch neu, kosten dann aber um die 10-15 Eur. oder halt gebraucht...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  10. #10
    Sambussa Gast
    Bin wieder da, hatte Übung. Habe Email geschrieben. Wäre toll wenns klappt!!!!

  11. #11
    Sambussa Gast
    Ist für Abholung doch etwas zu weit...also ddann lieber wie in PN besprochen- Sind denn eigentlich diese ebay-akkus für rund 30 EUR schnellladefähig?

  12. #12
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi,

    Das stimmt schon, das man auch Klingeldraht benutzen kann...
    ABER: Als Dauerlösung ist das äussert GEFÄHRLICH, denn irgendwann vertauscht man mal etwas an der Buchse und schon ist das Gerät hin.

    Und ich behaupte mal (aus eigener REICHLICHER Erfahrung):
    Es ist nicht die Frage OB es einem passiert, sondern nur WANN es denn passiert!
    Daher zum Ausprobieren mit Vorsicht -JA-, als Dauerlösung mit Routine -NEIN-!

    Und soo schwer sind diese Stecker nicht zu bekommen. Die gibt es noch neu, kosten dann aber um die 10-15 Eur. oder halt gebraucht...

    Gruß
    Carsten
    Moin Carsten,

    deswegen sagte ich ja: "Wenn man weiß wie es geht." Ich würde niemanden den Tipp geben, mach das mit den Klingeldraht. Ich musste leider zwangsläufig 6 Monate ein Gerät so betreiben, weil ich wirklich keinen Stecker mehr bekommen habe und diese FuGs sind bei uns noch verdammt viel in Einsatz.

    Viele Händler gehen an diese FuGs nicht mehr ran, ganz speziell die TP7 Reihe nicht mehr, warum brauche ich dir wohl nicht zu erklären. Vielleicht habe ich auch einfach nur bei den falschen Händlern gefragt ... nicht vielleicht, ich habe bei den falschen Händlern gefragt.

    3 - 4 Taschen für diese Geräte habe ich noch, wie eine KFZ-Ladehalterung (siehe Kleinanzeigen) sowie ein paar alte Akkus, ob die es aber noch tun, kann ich nicht sagen.

  13. #13
    Sambussa Gast
    Doch, erkläre mal kurz warum. Was hat es mit den TP 7 denn auf sich?

  14. #14
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Sambussa Beitrag anzeigen
    Doch, erkläre mal kurz warum. Was hat es mit den TP 7 denn auf sich?
    Hi,

    Also TP7...

    Einmal sind die natürlich schon alt...
    Dann ist der Aufbau noch so ...Schwierig....
    Die TP7 bestehen aus einer Grundplatte auf der die einzelnen Baustufen als Module jeweils in einem einzelnen Metallgehäuse bestückt sind. Ersatzteile für diese Geräte sind schon lange nicht mehr zu bekommen. Das Austauschen der Baugruppen finde ich persöhnlich fürchterlich!

    Bei den TP-N und FuG10a (in der ähnlichen Bauform) ist es natürlich etwas anderes...
    Diese Geräte sind "Normal" aufgebaut, es gibt also eine Hauptplatine die ganz normal bestückt ist. Wenn hier nicht gerade eine der "Spezialschaltungen" kaputt ist, dann kann man es relativ kostengünstig in Stand setzen...!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  15. #15
    Sambussa Gast
    Hai, ist Email angekommen? Könntest Du mir eventuell ein Handyfoto o.ä. von den Ladern und der Tasche schicken? Bin vielleicht doch an dem Schnellllader interessiert...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •