gibts dazu nen Pressebericht oder noch besser einen Polizeibericht?
Gruß
Chris
gibts dazu nen Pressebericht oder noch besser einen Polizeibericht?
Gruß
Chris
Gibt es, hab ich allerdings nur in Papierform vorliegen (Neue Presse). Habe bei Google auch noch nichts gefunden. Wird aber bestimmt noch Wellen schlagen...
Ich hab dazu mal ne Frage:
Wieso durfte der denn einfach so an den Einsatzort? Bei uns gibt es für nicht bekannte/bestellte Seelsorge kein Zugang zur Einsatzstelle, bzw., nur nach Rücksprache Einsatzleiter/ Leitstelle. Weil dann könnte ja jeder sich so ne Weste, mit nen Klettschild besorgen, und sich hervortun. Fände jetzt den Artikel auch interessant.
MfG
es gab schon einen falschen notarzt und ich will nicht wissen, wieviele falsche rettasse es gibt - die gibts da hab ich keinen zweifel dran.
Falsche RAs?
Nennen die sich nicht "nach §13 Abs.1 RettAssG vom 01.09.1989 übergeleitet"??
[mal Öl ins Feuer gieß]
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Ich versteh einfach noch nicht, warum gerade diese Berufe (bzw. ehrenamtlichen Tätigkeitsbereiche) sooooo viele Schwachmaten & Profilneurotiker anziehen.....
Ich hab noch nie was von "falschen Bäckern" oder "falschen Klempnern" gehört. Warum aber von
- falschen Notallseelsorgern
- falschen Notarzten
- falschen feuerwehrmännern
- e.t.c.
Hier auch nochmal zum Thema: http://www.notfallseelsorge-ekvw.de/...rurteilung.pdf
Für mich stellt sich eine ganz andere Frage:
Was um aller Götter Namen muss denn in der Kinderheit der Leute passiert sein, dass sich diese an vorderster Front einer Einsatzstelle rumtreiben wollen und womöglich auch noch schockierten und entsetzten HiOrglern und Angehörigen ins Gesicht schauen möchten.
Notfallseelsorger haben darin ihre Aufgabe gefunden und eine Ausbildung durchlaufen. Aber als reinen Zeitvertreib?
Heute abend Billard, Bowling oder Witwen trösten? Also manchmal fragt man sich wirklich.... Extrem tragisch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)