Also ich würd sagen, wenn einer das Problem oder den Fehler kennt,
dann ist das in erster Linie ZickZack, denn der kennt die Memos und Joker in und auswendig
Hallo,
am besten mal nen Akku nehmen der noch etwas Saft hat.Oder den gewünschten Akku kurz extern laden.Meist reicht die kapazität nicht um den Melder einzuschalten.Bei dem Joker wird ja durch einlegen des Akkus das Gerät aktiviert/eingeschaltet.Darum klackt er im Lader und die rote LED blinkt.Er will sich also einschalten,hat ungenügend Power und schaltet dieses immer wieder von vorn.Dadurch das klacken und blinken der LED.
Gruß firefraggle
bin zwar kein joker/memo fachmann, aber bei uns auf arbeit die melder (noname-marke) besitzen eine option, wo man zwischen akku/batteriebetrieb hin und herschalten kann. vielleicht liegts ja daran... wenn es denn sowas bei deinem melder gibt
Hallo,
evtl. ist auch Dein Akku hin. Vielleicht mal einen neuen/andern probieren und diesen kurz vorher in einem externen Lader 20 Minuten anladen.
So der gute Joker geht wieder. Ich danke trotzdem allen die sich einen Kopf gemacht haben
was wohl der Fehler gewesen sein könnte.
Habe ihn zerlegt und den Pluspol der Batterie (oben) ein wenig nachgebogen (nach unten)
denn mir ist aufgefallen wenn man das Gehäuse etwas verwindet hat er sich eingeschaltet, also Kontakt bekommen.
nach dem nachbiegen geht er auch mit einem Akku wieder einwandfrei.
Gruß Tischler
...mach das gleiche mal mit den beiden Kontaktfahnen vom Akkudeckel , meist ist der Minuspol die Schwachstelle .
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)